Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung und Kindern auf dem Franziskushof.
- Arbeitgeber: Der Franziskushof bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und vielfältige pädagogische Angebote.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und begleite Menschen auf ihrem Lebensweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Umgang mit Pferden ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als pädagogische Fachkraft für den Franziskushof (m/w/d) in Teilzeit als Krankheitsvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deine Aufgaben:
- Pädagogische Assistenz für unsere Beschäftigten auf dem Franziskushof
- Umsetzung der Teilhabeplanung
- Durchführung arbeitsbegleitender Maßnahmen und Unterweisungen
- Begleitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten, wie beispielsweise Ferienfreizeiten oder Kindergeburtstagen, mit der Arbeitsgruppe vor Ort
- Unterstützung bei allen Tätigkeiten auf dem Hof
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge oder Vergleichbares
- Du bist erfahren in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Kindern
- Du bist motiviert, Menschen auf ihrem Lebensweg und im Arbeitsalltag zu begleiten
- Du hast Interesse und Erfahrung im Umgang mit Pferden und unseren weiteren Hoftieren
Wir bieten:
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung
- Betriebsarzt
- Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
- Diverse Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebl. Gesundheitsmanagement
- Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
Pädagogische Fachkraft für den Franziskushof (m/w/d) Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH
Kontaktperson:
Josefsheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für den Franziskushof (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Freizeitaktivitäten oder die Unterstützung bei der Teilhabeplanung umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Tieren, insbesondere Pferden. Wenn du Erfahrungen im Umgang mit Tieren hast, bringe diese in das Gespräch ein, da dies eine wertvolle Fähigkeit für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation zeigen. Frage nach den pädagogischen Konzepten, die auf dem Franziskushof angewendet werden, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für den Franziskushof (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für den Franziskushof interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Kindern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen, insbesondere im Umgang mit Pferden und anderen Hoftieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende eine einfache Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen und sicherzustellen, dass der Leser deine Qualifikationen schnell erfassen kann.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als pädagogische Fachkraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Kindern in die Gespräche einbringen kannst.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit auf dem Franziskushof zu erläutern. Erkläre, warum dir die Begleitung von Menschen auf ihrem Lebensweg wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Erwähne deine Erfahrungen mit Tieren
Da der Umgang mit Pferden und anderen Hoftieren Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Menschen hatte.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungen, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.