Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in anesthesiology focusing on pain therapy.
- Arbeitgeber: Josephs-Hospital is a modern academic teaching hospital in a vibrant area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, job perks, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing in a collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a certified specialist with interest in pain therapy.
- Andere Informationen: We value diversity and welcome applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Josephs-Hospital, im Mittelpunkt des Städtedreiecks Münster, Osnabrück und Bielefeld, ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und ein leistungsstarkes und modernes Akutkrankenhaus. Unser interdisziplinäres Team leistet jährlich in rund 13.500 stationären und ca. 25.000 ambulanten Fällen medizinische und pflegerische Arbeit auf hohem Niveau. Dank kontinuierlich umgesetzter Modernisierungsmaßnahmen und Investitionen in moderne Medizintechnik bieten wir unseren Patienten hervorragende Therapie- und unseren Mitarbeitenden sehr gute Rahmenbedingungen. Die Kreisstadt Warendorf bietet ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld mit einem ansprechenden kulturellen und sportlichen Angebot. Alle Schulformen sind vorhanden.
Wir haben unser Leistungsangebot ausgeweitet und bieten aktuell eine Stelle als
Facharzt* für Anästhesiologie mit dem Schwerpunkt Schmerztherapie
in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung.
Profil/Qualifikationen
Die Abteilung versorgt alle operativen Disziplinen des Hauses. Insgesamt werden jährlich ca. 7.500 Anästhesien durchgeführt. Das anästhesiologische Spektrum umfasst alle gängigen Narkoseverfahren einschließlich Regional- und Leitungsanästhesien.
Die Interdisziplinäre Intensivstation mit acht Plätzen und vier IMC-Betten sowie einer Stroke-Unit steht unter anästhesiologischer Leitung. Eine stationäre, multimodale Schmerztherapie und ein pflegerischer/ärztlicher Akutschmerzdienst sind etabliert. Die Abteilung engagiert sich darüber hinaus an zwei Notarztstandorten in der notärztlichen Versorgung des Kreises Warendorf. Wir verfügen über die Weiterbildungsermächtigungen „volle Weiterbildung zur ZB spezielle Schmerztherapie“ und „volle Weiterbildung spezielle Intensivmedizin“.
Sie sind Fachärztin* und verfügen möglichst über die Zusatzbezeichung „Spezielle Schmerztherapie“ und idealerweise bereits Erfahrungen in der Versorgung von Patientinnen und Patienten im Rahmen des Konzepts „Multimodale Schmerztherapie“. Alternativ sind Sie daran interessiert, die Zusatzbezeichnung bei uns zu erlangen. Sie sind kommunikationsstark, teamorientiert und akzeptieren und leben die im Leitbild verankerten Grundsätze unserer Stiftung.
Stellenangebot und Perspektiven
Unsere Mitarbeitenden liegen uns besonders am Herzen. Freuen Sie sich auf:
- eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre zukünftigen Tätigkeiten
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- JosephsPLUS, unser attraktives Lebensarbeitszeitmodell
- eine elektronische Arbeitszeiterfassung mit geregeltem Freizeitausgleich
- zahlreiche Incentives (Jobrad, Car Sharing, Corporate Benefits, Cyberfitness u. v. m.)
- ein strukturiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
Für Rückfragen oder ein vertrauliches Vorgespräch steht Ihnen die ärztliche Leiterin der Schmerztherapie, Stephanie Rogge-Wewel, unter der Rufnummer 02581/20-2233 gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt* Anästhesiologie (Schmerztherapie) m/w/d Arbeitgeber: Josephs-Hospital Warendorf
Kontaktperson:
Josephs-Hospital Warendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt* Anästhesiologie (Schmerztherapie) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Josephs-Hospital arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schmerztherapie und Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten im Josephs-Hospital, insbesondere zur speziellen Schmerztherapie. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt* Anästhesiologie (Schmerztherapie) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Josephs-Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Josephs-Hospital und seine Abteilung für Anästhesiologie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesiologie und Schmerztherapie sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Motivation, Teil des interdisziplinären Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Josephs-Hospitals verkörperst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josephs-Hospital Warendorf vorbereitest
✨Verstehe die Abteilung und ihre Werte
Informiere dich über die spezifischen Werte und Grundsätze der Stiftung, um im Interview zu zeigen, dass du diese teilst. Das Josephs-Hospital legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesiologie mit Schwerpunkt Schmerztherapie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der multimodalen Schmerztherapie und anderen relevanten Verfahren präsentieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, insbesondere zur Zusatzbezeichnung 'Spezielle Schmerztherapie'. Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten, die das Krankenhaus bietet, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Lass deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Schmerztherapie durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Josephs-Hospital besonders anspricht. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.