Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Operationstechnischen Assistenz.
- Arbeitgeber: Das Josephs-Hospital ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus in Warendorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit exzellenter Medizintechnik und hoher Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als OTA haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Josephs-Hospital, im Mittelpunkt des Städtedreiecks Münster, Osnabrück und Bielefeld, ist akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ein leistungsstarkes und modernes Akutkrankenhaus. Unser interdisziplinäres Team leistet jährlich in rund 13.500 stationären und ca. 25.000 ambulanten Fällen medizinische und pflegerische Arbeit auf hohem Niveau. Dank kontinuierlich umgesetzter Modernisierungsmaßnahmen und Investitionen in moderne Medizintechnik bieten wir unseren Patienten hervorragende Therapie- und unseren Mitarbeitenden sehr gute Rahmenbedingungen. Die Kreisstadt Warendorf bietet ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld mit einem ansprechenden kulturellen und sportlichen Angebot. Alle Schulformen sind vorhanden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Operationstechnische Assistenz / OTA (m/w/d) als pflegerische Fachbereichsleitung für die Bereiche Allgemein- und Gefäßchirurgie, Urologie und HNO, befristet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Kontaktperson:
Josephs-Hospital Warendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Operationstechnische Assistenz / OTA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Operationstechnischen Assistenz in den Bereichen, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Allgemein- und Gefäßchirurgie, Urologie und HNO verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Münster, Osnabrück und Bielefeld. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Josephs-Hospital zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und modernen medizinischen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams im Josephs-Hospital beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Operationstechnische Assistenz / OTA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Josephs-Hospital und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position der Operationstechnischen Assistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als OTA widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten in der Chirurgie, Urologie und HNO sowie deine Führungskompetenzen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum interdisziplinären Team des Josephs-Hospitals beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josephs-Hospital Warendorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Josephs-Hospital informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die neuesten Entwicklungen im Krankenhaus, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Operationstechnische Assistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.