Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team im OP und sorgst für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Josephs-Hospital Warendorf ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur exzellenten Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Josephs-Hospital Warendorf liegt zentral im Städtedreieck Münster, Osnabrück und Bielefeld und ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster ein leistungsstarkes, modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre und kurzen Wegen. Unser interdisziplinäres Team versorgt jährlich rund 13.500 stationäre und 25.000 ambulante Patientinnen und Patienten auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau. Durch kontinuierliche Modernisierung und Investitionen sichern wir eine exzellente Patientenversorgung und bieten optimale Arbeitsbedingungen.
Die Kreisstadt Warendorf bietet eine hohe Lebensqualität, eine familienfreundliche Infrastruktur sowie ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot – inklusive aller Schulformen.
Wir wachsen kontinuierlich und suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine* Pflegefachkraft OP (w/m/d) in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Kontaktperson:
Josephs-Hospital Warendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft OP m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Pflegefachkraft im OP. Besuche die Website des Josephs-Hospitals, um mehr über deren Philosophie und die Arbeitsweise im OP zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Josephs-Hospitals. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Pflegefachkräfte im OP recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den OP-Bereich in persönlichen Gesprächen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge, um zu verdeutlichen, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft OP m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Josephs-Hospital Warendorf: Recherchiere die Werte und die Kultur des Josephs-Hospitals. Verstehe, was das Krankenhaus von seinen Mitarbeitern erwartet und welche besonderen Merkmale es hat, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft OP hervorhebt. Achte darauf, deine pflegerischen Fähigkeiten und Erfahrungen im OP-Bereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Josephs-Hospital reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josephs-Hospital Warendorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Josephs-Hospital Warendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft im OP unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im OP sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl komfortabel als auch respektvoll ist.