Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Non-Profit-Kunden und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Steuerberatung, das neue Maßstäbe setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktive Zusatzleistungen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Non-Profit-Organisationen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Steuerberaterexamen und Erfahrung im Non-Profit-Bereich wünschenswert.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Förderung deiner beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung neue Maßstäbe setzt. Als Steuerberater/in mit dem Spezialgebiet Non-Profit arbeiten Sie interdisziplinär mit führenden Experten zusammen. Bei uns nutzen Sie die Möglichkeit, entweder generalistisch tätig zu sein oder sich auf Ihr Spezialgebiet zu konzentrieren. Wir legen großen Wert auf kritisches Denken, proaktive Lösungsentwicklung und persönliche Beratung. Unser Erfolg gründet sich auf Eigenverantwortung, Sorgfalt, unternehmerisches Denken und Zuverlässigkeit. Erleben Sie ein Arbeitsumfeld, das Kreativität und Freude an der Arbeit fördert.
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Betreuung eines Mandantenstamms aus dem Non-Profit-Bereich
- Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung unserer Mandanten
- Review von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Fachliche und disziplinarische Leitung eines eigenen Teams innerhalb flacher Hierarchien
Ihr Profil:
- Erfolgreich absolviertes Berufsexamen zum/zur Steuerberater/-in
- Berufserfahrung im Non-Profit-Bereich wünschenswert
- Erfahrung in fachlicher und disziplinarischer Führung vorteilhaft
- Unternehmerisches Denken und hohe Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Freude am Mandantenkontakt
- Strukturierte Arbeitsweise, Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Ein herausragendes Betriebsklima, geprägt von einer offenen Unternehmenskultur und einem familiären Arbeitsumfeld
- Flexibilität durch Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, inklusive kurzer Freitage
- Ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit hohem Maß an Eigenverantwortung, abgestimmt auf Ihren Erfahrungsgrad
- Individuelle Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents für gemeinsamen Spaß und Zusammenhalt
- Attraktive Zusatzleistungen wie Urban Sports Club-Mitgliedschaft, JobRad, Deutschlandticket und vieles mehr
- Eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen
Kontakt: Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und ein erstes, unverbindliches Gespräch mit Ihnen.
2146 Steuerberater (w/m/d) mit Spezialgebiet Non-Profit Organisationen in Düsseldorf und Köln gesuch Arbeitgeber: Jost AG

Kontaktperson:
Jost AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2146 Steuerberater (w/m/d) mit Spezialgebiet Non-Profit Organisationen in Düsseldorf und Köln gesuch
✨Netzwerken im Non-Profit-Bereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Non-Profit-Sektor zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Non-Profit-Bereich. Nimm an Fortbildungen oder Seminaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der steuerlichen Beratung für Non-Profit-Organisationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sei proaktiv im Gespräch
Wenn du die Möglichkeit hast, ein erstes Gespräch zu führen, stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2146 Steuerberater (w/m/d) mit Spezialgebiet Non-Profit Organisationen in Düsseldorf und Köln gesuch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Steuerberater im Non-Profit-Bereich zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Steuerberatung und Non-Profit-Organisationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jost AG vorbereitest
✨Verstehe die Non-Profit-Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Non-Profit-Sektor. Zeige, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und Teamführung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein unternehmerisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du proaktive Lösungen für typische Herausforderungen im Non-Profit-Bereich entwickeln würdest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und das familiäre Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Integration ins Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu dir passt.