Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule die Kanzlei in digitalen Prozessen und Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Die Kanzlei Gerhard, Sinke & Mewes ist seit über 20 Jahren in der Region etabliert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und monatliche Gutscheine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Transformation vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fortbildung im Bereich Digitalisierung oder IT-Prozesse erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Büro mit Bistro und Dachterrasse wartet auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kanzlei mit Herz, Struktur & digitaler Stärke: Die Steuerkanzlei Gerhard, Sinke & Mewes in Grünberg ist seit über 20 Jahren eine feste Größe in der Region – für Unternehmen wie für Privatpersonen. Was sie auszeichnet, ist nicht nur Fachwissen, sondern Haltung: klare Kommunikation, ehrliche Beratung und der Anspruch, Mandanten ganzheitlich und vorausschauend zu begleiten. Mit drei Partnern und 24 Mitarbeitenden arbeitet man hier strukturiert, persönlich und auf Augenhöhe. Es gibt Raum für Eigenverantwortung, Platz für Entwicklung – und ein Miteinander, das im Alltag spürbar ist.
Für diese Einheit in Grünberg, die sich leidenschaftlich der digitalen Transformation in der Steuerberatung widmet, suchen wir einen Fachassistenten für Digitalisierung und IT-Prozesse (w/m/d), gerne mit steuerlichem Hintergrund. In dieser Rolle sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für technische Innovationen und bringen Ihr Wissen aktiv in die Weiterentwicklung der Kanzleiprozesse ein.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Softwareschulungen für die Anwender
- Technisches Onboarding des Kanzleiteams
- Prozess- und Softwareberatung
- Unterstützung bei der Einführung und Umstellung der Software
- Förderung der digitalen Prozesse in der gesamten Kanzlei
- Assistenz bei der Mandantenübertragung vom Vorberater
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) oder vergleichbare Qualifikation im steuerlichen oder IT-nahen Bereich
- Praktische Erfahrung in der digitalen Prozessoptimierung innerhalb einer Steuerkanzlei oder eines vergleichbaren Umfelds von Vorteil
- Gutes Verständnis für Schnittstellen zwischen Kanzleisoftware (z. B. DATEV) und Mandantenprozessen
- Freude daran, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Kolleginnen sowie Mandanten digital zu begleiten
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen digitalen Tools
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Monatlicher Tank- oder Einkaufsgutschein in Höhe von 50€
- Eigenes Bistro mit Dachterrasse & wöchentliche Obstlieferungen
- Modernes, klimatisiertes & barrierefreies Büro
- Eigene Parkplätze und kostenlose E-Ladesäulen
- Flexible Arbeitszeiten und 2 Homeoffice-Tage pro Woche
- Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
Neugierig? Dann lassen Sie uns sprechen: Die Jost AG betreut diese Vakanz im Auftrag der Kanzlei Gerhard, Sinke & Mewes. Wir begleiten Sie diskret und persönlich durch den Bewerbungsprozess – vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Direktvermittlung.
Ihre Ansprechpartnerin: Susanne Pannenbäcker s.pannenbaecker@jost-ag.com + 49 9123 179-150
99778 Fachassistent für Digitalisierung und IT-Prozesse (w/m/d) für moderne Kanzlei in Grünberg Arbeitgeber: Jost AG

Kontaktperson:
Jost AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 99778 Fachassistent für Digitalisierung und IT-Prozesse (w/m/d) für moderne Kanzlei in Grünberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Gerhard, Sinke & Mewes und ihre digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Ansätze verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der digitalen Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du ähnliche Herausforderungen in der Kanzlei angehen würdest und bringe diese Ideen aktiv ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und zu IT-Prozessen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und über Softwarelösungen wie DATEV, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 99778 Fachassistent für Digitalisierung und IT-Prozesse (w/m/d) für moderne Kanzlei in Grünberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei Gerhard, Sinke & Mewes. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die digitale Transformation in der Steuerberatung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und IT-Prozesse hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und praktische Erfahrungen, die du in einer Steuerkanzlei oder einem ähnlichen Umfeld gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachassistent für Digitalisierung und IT-Prozesse geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für digitale Prozesse und deine Fähigkeit zur Schulung von Anwendern ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jost AG vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Werte
Informiere dich über die Kanzlei Gerhard, Sinke & Mewes und ihre Philosophie. Sie legen Wert auf klare Kommunikation und ehrliche Beratung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Digitalisierung und IT-Prozesse hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Schulungserfahrung
Da Softwareschulungen Teil deiner Aufgaben sein werden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du anderen geholfen hast, sich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei legt Wert auf ein Miteinander auf Augenhöhe. Betone im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Transformation gemeinsam voranzutreiben.