Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Design-Transfers und führe Risikoanalysen für innovative Medizinprodukte durch.
- Arbeitgeber: Artivion ist ein führendes Medizintechnik-Unternehmen, das Leben rettet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder Naturwissenschaften sowie Erfahrung im Risikomanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung mit Mentorenprogramm und moderne Ausstattung am großen Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, wofür Du täglich Dein Bestes gibst. Bei Artivion stellen wir hochwertige Produkte und Lösungen zur Behandlung von Aortenerkrankungen her. Gemeinsam mit Chirurgen weltweit retten wir Leben. Dabei setzen wir auf die Stärken jedes einzelnen Mitarbeiters. Auch Deine Stärke zählt: Als wichtiges Glied in der Kette leistest Du gemeinsam mit uns einen Beitrag, Leben zu retten. Bringe Deine Stärken ein und lass uns gemeinsam wachsen.
Deine Stärke:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizintechnik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften bzw. eine entsprechende Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Risikomanagement, Qualitätsmanagement oder Design-Transfer im Bereich Medizintechnik wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
- Sehr strukturierte, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Engagement und Teamfähigkeit
Dein Beitrag:
- Planung des Design-Transfers im Entwicklungsprozess bei Neuentwicklungen oder Änderungen bestehender Medizinprodukte
- Sicherstellung des Übertrags von Produktanforderungen in die Produktion
- Mitarbeit an Risikoanalysen von neuen und bestehenden Medizinprodukten
- Bewertung von Änderungen und Abweichungen auf Grundlage des Risikomanagements
- Überprüfung der Herstellungsprozesse auf nicht identifizierte Fehler inklusive Bewertung der Kritikalität
- Sicherstellung der Wirksamkeit von implementierten risikominimierenden Maßnahmen
- Erstellung von Risikobewertungen zu Ursachen von Kundenreklamationen
Unsere Stärke:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Intensive Einarbeitung mit Mentorenprogramm
- Ein erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit großem Campus und moderner Ausstattung
- Attraktive Benefits wie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung, Fahrradleasing, Firmenfitness (EGYM Wellpass), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Bewirb Dich jetzt und komm ins Artivion-Team. Wir freuen uns auf Dich!
Risk Analyst / Design Transfer Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: JOTEC GmbH
Kontaktperson:
JOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Analyst / Design Transfer Coordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Design-Transfer in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im Risikomanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Analyst / Design Transfer Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Risk Analyst / Design Transfer Coordinator eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Risikomanagement und in der Medizintechnik hervor.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOTEC GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Risikomanagement und Medizintechnik hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Risk Analyst / Design Transfer Coordinator ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, und sei bereit, Deine Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit zu erläutern.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit bei Artivion. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst Du zeigen, dass Du an der Position interessiert bist, indem Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Motivation für die Stelle.