Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ
Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ

Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ

Basel Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Jet Aviation bietet eine kulturell vielfältige Arbeitsatmosphäre in der Luftfahrtbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und internationale Karriereperspektiven warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Luftfahrt und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarschulabschluss, Interesse an Technik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.

Location: Basel, BS, CH, 4030

Flexible Work Arrangement: Onsite

Job Category: Aircraft Maintenance Repair & Overhaul (MRO)

Career Level: Apprentice

Requisition Id: 3624

Der Traum vom Fliegen fasziniert seit je her die Menschen und weckt in ihnen das Gefühl von Freiheit. Die moderne Geschäftsluftfahrt zieht Menschen mit genau dieser Leidenschaft an. Die Mitarbeitenden der Jet Aviation kommen aus allen Winkeln dieser Erde und erschaffen eine einzigartige und kulturell vielfältige Arbeitsatmosphäre. Sie vereinen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit dem gemeinsamen Ziel, das Bestmögliche für unsere Kunden zu erreichen. Jet Aviation bietet als international aufgestelltes Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten und eröffnet so vielfältige Karriereperspektiven.

Ausbildung

Möchtest du eine spannende und vielseitige Ausbildung in der Luftfahrtbranche absolvieren? Als Polymechaniker/in mit Fachrichtung Flugzeugunterhalt wirst du Teil eines dynamischen Teams, das für die Wartung, Instandhaltung und den Ausbau von Flugzeugen verantwortlich ist.

Deine Rolle

Während deiner Grundausbildung in unserer Partnerfirma lernst du den professionellen Umgang mit verschiedenen Materialien sowie die Bedienung konventioneller Bearbeitungsmaschinen. Am Ende des ersten Lehrjahres schließt du diese Grundausbildung mit einer Teilprüfung ab. Anschließend wirst du bei uns in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und erhältst eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Flugzeugunterhalt.

Lehrjahr 1:

  • Der / die Polymechaniker/in EFZ fertigt Werkstücke, stellt Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her oder baut Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen zusammen.
  • In Zusammenarbeit mit den Fachleuten der Lehrwerkstatt bearbeitest du Projekte und erstellst technische Dokumente.
  • In der Lehrwerkstatt lernst du die Grundfertigkeiten (Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen) an den Projekten Tischlampe und Standuhr.
  • Du arbeitest mit verschiedenen Materialien und lernst deren Eigenschaften sowie den Umgang mit den Maschinen, Werkzeugen und Mess- und Prüfmitteln kennen.

Lehrjahr 2-4:

Ab dem zweiten Lehrjahr startet deine Zeit in den Hangars und Werkstätten bei uns am Flughafen. Während der Ausbildung zum Polymechaniker Flugzeugunterhalt gibt es eine Vielzahl von Tätigkeiten, die du erlernen und unterstützen wirst:

  • Durchlauf in verschiedenen Werkstätten: Material, Werkzeug, Metall, Motoren, Polster, Komposit, Räder und Bremsen etc.
  • Wartung und Inspektion: Regelmäßige Überprüfung und Wartung von Flugzeugen, um sicherzustellen, dass sie sicher und betriebsbereit sind.
  • Reparaturen: Durchführung von Reparaturen an verschiedenen Flugzeugsystemen, einschließlich Triebwerken, Hydraulik und Elektronik.
  • Fehlersuche: Diagnose und Behebung von technischen Problemen und Störungen.
  • Dokumentation: Führen von Wartungsprotokollen und Berichten über durchgeführte Arbeiten.
  • Montage und Demontage: Zusammenbau und Zerlegung von Flugzeugkomponenten für Wartungs- und Reparaturarbeiten.
  • Prüfungen: Durchführung von Funktionstests und Sicherheitsprüfungen an Flugzeugen und deren Systemen.

Voraussetzungen

  • Begeisterung für die Luftfahrt und die Technik rund ums Flugzeug
  • Freude an präziser, handwerklicher Arbeit und an Maschinen
  • Interesse an physikalischen und technischen Zusammenhängen
  • Guter Abschluss der Sekundarschule E - vor allem in Mathe und Physik
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Analytisches Denken, systematische Arbeitsweise und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamgeist, Motivation und gute Umgangsformen

Falls Du an einem multikulturellen, anspruchsvollen und innovativen Arbeitsumfeld interessiert bist, freuen wir uns auf deine online Bewerbung auf Deutsch und Englisch (Motivationsschreiben inkl. Bild, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre, technischer Multicheck und / oder Check S2).

Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ Arbeitgeber: Joveo

Jet Aviation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und vielseitige Ausbildung im Bereich Flugzeugunterhalt bietet. Mit einem multikulturellen Team in Basel fördern wir eine innovative Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfassenden Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, in verschiedenen Werkstätten zu lernen, was ihre Karrierechancen in der Luftfahrtbranche erheblich steigert.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, die für die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Jet Aviation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Mechanik und Elektronik an, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Systematische Arbeitsweise
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzision in der Arbeit
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Teamgeist
Motivation
Gute Umgangsformen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Interesse an Luftfahrttechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Jet Aviation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Jet Aviation und die Ausbildung zum Polymechaniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und Technik ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Jet Aviation reizt.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang hervor, insbesondere in Mathe und Physik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente zusammen, einschließlich deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, der Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und des technischen Multichecks. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Polymechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte in der Luftfahrttechnik, insbesondere über Materialien und Maschinen, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Begeisterung für Technik und präzises Arbeiten verdeutlicht.

Teamarbeit betonen

In der Luftfahrtbranche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und von anderen zu lernen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Jet Aviation, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Ausbildung unterstützen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ
Joveo
J
  • Apprentice - Ausbildung Polymechaniker Fachrichtung Flugzeugunterhalt EFZ

    Basel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>