Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und organisiere Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das 'Spital der Zukunft' und arbeite in einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in, idealerweise mit Weiterbildung als Arztsekretär/in.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Sportmedizin 80-100% nach Vereinbarung, unbefristet. In unserem lebhaften und vielseitigen Ambulatorium erfolgen Abklärungen, Beurteilungen und Behandlungen von Beschwerden und Verletzungen im Bereich des Bewegungsapparates.
Ihre Aufgaben
- Sie sind am Empfang die Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige sowie für interne und externe Stellen.
- Sie planen Nachkontrolltermine und leiten ambulante Sprechstunden.
- Sie übernehmen das Tagestelefon und erledigen die daraus resultierenden Anfragen.
- Sie erledigen allgemeine Sekretariatsarbeiten wie Bearbeitung von Versicherungsanfragen, Scannen usw.
- Sie sind im Planungsbüro eingeteilt und organisieren verschiedene Sprechstunden.
- Sie übernehmen auch hin und wieder die Schichtleitung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in idealerweise mit Weiterbildung als Arztsekretär/in.
- Sie arbeiten gerne an der Front, haben gute Umgangsformen und erfassen rasch die Anfragen der Patientinnen und Patienten, sei es am Empfang oder am Telefon.
- Sie sind belastbar und flexibel.
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (von Vorteil KISIM-Kenntnisse).
- Exakte, effiziente und selbständige Arbeitsweise.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Frau Andréa Nievergelt, Klinikkoordinatorin, beantwortet Ihnen diese gerne.
Arztsekretär/in Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der KSA-Gruppe verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung am Empfang und im Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit KISIM oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies aktiv im Gespräch. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da gute IT-Anwenderkenntnisse in dieser Position sehr geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arztsekretär/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Med. Praxisassistent/in und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im medizinischen Sekretariat beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist oder wie du Patientengespräche am Empfang geführt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Arztsekretär/in oft der erste Kontaktpunkt für Patienten bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und professionell zu sprechen, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Klinik für Orthopädie und Traumatologie sowie über die KSA-Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen, insbesondere KISIM, hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.