Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d)
Jetzt bewerben
Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d)

Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d)

Olten Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der psychiatrischen Versorgung und führe Patientengespräche.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ambulatorium, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit von Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium begonnen haben und Interesse an Psychiatrie mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung für deine Karriere im Gesundheitswesen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenMitarbeit in einer sich dynamisch entwickelnden PsychiatrieAbwechslungsreiche stationäre, tagesklinische und ambulante TätigkeitBehandlung von psychisch kranken MenschenErstellen von IV- und Krankenkassenberichten sowie Gutachten Ihr ProfilEidgenössisches Arztdiplom bzw. äquivalenter Studienabschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)Persönliche Reife und Bereitschaft, sich auf psychisch kranke Menschen und deren Lebenssituation einzulassenKlinische Erfahrung von VorteilIn Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Tolle Karrierechancen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen. Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Personalzimmer In Solothurn, Olten & Dornach – je nach Verfügbarkeit. Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1002):, Herr Prof. Dr. med. Martin Hatzinger, Chefarzt Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Tel: +41 (0)32 627 14 50 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Sie sind ein Personalvermittlungsbüro und möchten ein Dossier einreichen? Bitte kontaktieren Sie uns per Tel: +41 (0)32 627 47 27 um ein Login zum Agenturportal zu erhalten. Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo

Als Assistenzärztin / Assistenzarzt im Psychiatrie Ambulatorium bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung ausgerichtet ist. Unsere moderne Einrichtung in einer attraktiven Lage fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die psychische Gesundheit einsetzt und innovative Ansätze zur Patientenversorgung verfolgt.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und spezifische Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, sei es durch Konferenzen oder Online-Plattformen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d)

Fachkenntnisse in Psychiatrie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzärztin / Assistenzarzt in der Psychiatrie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie, Praktika oder Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Informiere dich über die gängigen Behandlungsmethoden in der Psychiatrie und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu teilen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu realen Szenarien, die du in deiner Rolle als Assistenzarzt oder -ärztin erleben könntest. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Psychiatrie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d)
Joveo
Jetzt bewerben
J
  • Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium (w/m/d)

    Olten
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>