Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Fassungsdaten und bearbeite Brillengläser in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Optiswiss AG ist der führende Brillenglasproduzent in der Schweiz mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliche Tätigkeit, Förderung fachspezifischer Kompetenz und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Tradition und Qualität vereint und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in und Erfahrung in der Werkstattarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität bezüglich Arbeitspensum und Einsatzzeit ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Optiswiss AG, mit Sitz in Basel, ist die führende Brillenglasproduzentin in der Schweiz. Sie vertreibt ihre Produkte weltweit und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Brillengläsern konzentriert. Mit ihren rund 250 Mitarbeitenden bringt sie alles mit, was Schweizer Unternehmen im Wettbewerb stark macht: Tradition, Innovation und Qualität.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in
- Erfahrung im Bereich der Werkstattarbeit
- Flexibilität bezüglich Arbeitspensum und Einsatzzeit
- Engagierte, flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
- Strukturierte, qualitäts- und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Mündliche Deutschkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Erfassung von Fassungsdaten
- Anzeichnen und Blocken der Gläser
- Schleifen aller Glasmaterialien
- Bedienen von Maschinen
- Einsetzen der Brillengläser in diversen Fassungen mit anschliessender Kontrolle
Wir bieten Ihnen:
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- Förderung fachspezifischer Kompetenz
- Ein zielorientiertes Team, das Sie gerne umfassend einarbeiten wird und sich auf Sie freut
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Augenoptiker/in für die industrielle Brillenmontage Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in für die industrielle Brillenmontage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Brillenmontage. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Aufgabe zur Brillenmontage vorzuführen, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fertigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Optiswiss AG zu erfahren, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitssituationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in für die industrielle Brillenmontage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Optiswiss AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Augenoptiker/in und relevante Erfahrungen in der Werkstattarbeit hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Flexibilität sowie deine teamfähige Persönlichkeit zur Unternehmenskultur von Optiswiss passen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Augenoptiker/in für die industrielle Brillenmontage technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Brillenglasmaterialien und deren Bearbeitung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Brillenmontage.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Optiswiss AG legt großen Wert auf ein engagiertes und qualifiziertes Team. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Qualitätsbewusstsein
In der industriellen Brillenmontage ist eine strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du auf Qualität geachtet hast oder wie du Fehler vermieden hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf die Förderung fachspezifischer Kompetenz legt, solltest du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.