Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring cars back to life with your painting skills and attention to detail.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the automotive industry focused on quality and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, and opportunities for skill development.
- Warum dieser Job: Be part of a creative process that transforms vehicles and enhances customer satisfaction.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just a passion for cars and a willingness to learn.
- Andere Informationen: Work in a fun, fast-paced environment with a supportive team.
VorbereitungsarbeitenLackierarbeiten an grossen und kleinen NutzfahrzeugenLackierarbeiten an NutzfahrzeugaufbautenLackierarbeiten an Wechselaufbauten und IndustrieteilenZusammenarbeit mit Farbenlieferanten und MateriallieferantenAbgeschlossene Grundausbildung als Carrosserielackierer:in EFZZuverlässige, engagierte, belastbare und teamfähige PersönlichkeitKundenorientierte, exakte, selbständige und speditive ArbeitsweiseFührerausweis Kat. B von VorteilGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftAnspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team mit viel ErfahrungEine offene und unkomplizierte ArbeitsumgebungModerne Anstellungsbedingungen mit sehr guten SozialleistungenAttraktive Vergünstigungen für MitarbeitendeUnterstützung bei fachbezogenen WeiterbildungenEin flexibler Arbeitgeber, dem deine Entwicklung am Herzen liegtKevin StiefelBetriebsleiterE-Mail: kevin.stiefel@mobas.chTelefon: 062 389 66 30
Autolackierer/in Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Autolackierer/in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Techniken und Materialien in der Autolackierung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Arbeiten präsentieren kannst, um deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. So kannst du gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autolackierer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Autolackierer/in zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Autolackierung eingehen. Hebe spezielle Techniken oder Werkzeuge hervor, mit denen du vertraut bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wird dir eine Aufgabe gegeben, bei der du zeigen kannst, wie gut du mit verschiedenen Lackiertechniken umgehst.
✨Kenntnisse über Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Autolacken und deren Eigenschaften. Zeige im Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien hast, die du verwenden wirst.
✨Sicherheitsvorschriften beachten
Sei bereit, über Sicherheitsvorkehrungen und -vorschriften zu sprechen, die in der Lackiererei wichtig sind. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit den Materialien und der Ausrüstung umgehst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Lackiererei ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.