Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre und pflege deinen LKW, während du Lernende im Strassentransport ausbildest.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Transportunternehmen, das auf Ausbildung und Entwicklung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für das Fahren zu teilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Transportprofis.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis Kat. C/E und Erfahrung sowie eine Ausbildung zum Ausbilder.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Fähigkeiten weiterzugeben und einen positiven Einfluss zu haben.
Aufgaben
- Fachgerechte Bedienung sowie regelmässige Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten am zugeteilten LK
- Praxisausbildung der Lernenden Strassentransportfachpersonen EFZ
Anforderungen
- Führerausweis KAT. C/E mit Erfahrung
- Kurs Ausbildner/-innen von Lernenden EFZ
- Freude an der Berufsbildung, geduldig und gutes Einfühlungsvermögen
Ihre Ansprechperson zur offenen Stelle
Bei Fragen zur offenen Stelle helfen wir Ihnen gerne weiter.
Andreas Roth, Leiter Transporte
+41 41 259 07 77
andreas.roth@ltp.ch
Nicole Kälin, Leiterin Personal
+41 41 259 07 07
nicole.kaelin@ltp.ch
Chauffeur / Chauffeuse Kat. C/E als Ausbildner/in von Lernende Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffeur / Chauffeuse Kat. C/E als Ausbildner/in von Lernende
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Berufsbildung! Wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest, überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende in der Vergangenheit unterstützt oder gefördert hast. Das wird deine Eignung als Ausbildner/in unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Strassentransport. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du den Ansprechpartnern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Ausbilder zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Branche arbeitet oder bei uns tätig ist, bitte um einen Austausch. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffeur / Chauffeuse Kat. C/E als Ausbildner/in von Lernende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Berufsbildung und deine Erfahrungen als Chauffeur/in darlegst. Betone deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften für die Ausbildung von Lernenden wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Fahrpraxis und der Ausbildung von Lernenden. Vergiss nicht, deinen Führerausweis KAT. C/E deutlich anzugeben.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du für Rückfragen erreichbar bist. Es ist wichtig, dass die Personalabteilung dich problemlos kontaktieren kann, falls sie weitere Informationen benötigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position als Chauffeur/in Kat. C/E auch eine Ausbildungskomponente beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Fahrzeugbedienung und den Anforderungen im Strassentransport vorbereiten. Zeige dein Wissen über Sicherheitsvorschriften und Wartungsarbeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Berufsbildung
Die Rolle erfordert Freude an der Ausbildung von Lernenden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast oder wie du mit Lernenden umgehst. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen sind entscheidend.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung der Lernenden und der Zusammenarbeit im Team.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen als Chauffeur/in und wie diese dich auf die Ausbildung von Lernenden vorbereitet haben. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.