Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a)
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a)

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to support patients in regaining independence through specialized care.
  • Arbeitgeber: Klinik Lengg AG is a leading center for epilepsy and neurological rehabilitation in Zurich.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with a focus on innovation and patient care.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive, interdisciplinary team.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek dedicated nursing professionals with a passion for epilepsy and neurorehabilitation.
  • Andere Informationen: Flexible shifts available, including early and late services.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinik Lengg AG in Zürich ist das Kompetenzzentrum für Epileptologie und neurologische Rehabilitation. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlässig dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten grösstmögliche Selbständigkeit – und damit ihre Lebensqualität – wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.Schweizerische Epilepsie-StiftungLottner TimBleulerstrasse 608008 Zürichtim.lottner@swissepi.ch044 387 62 16

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a) Arbeitgeber: Joveo

Die Klinik Lengg AG in Zürich bietet nicht nur eine herausragende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser engagiertes Team schätzt eine offene und unterstützende Kultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Zürich, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine gute Erreichbarkeit bietet.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Epileptologie und neurologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und innovative Ansätze verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Epileptologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik Lengg AG und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Erkläre, warum dir die Lebensqualität der Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Selbständigkeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a)

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Epileptologie
Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik Lengg AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Lengg AG. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position in der Epileptologie und Neurorehabilitation eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einem interdisziplinären Team relevant sind.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dich an der Epileptologie und neurologischen Rehabilitation besonders interessiert. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Klinik Lengg AG ein interdisziplinäres Team hat, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit zeigen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Mache dich mit der Klinik Lengg AG und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern.

Stelle gezielte Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Epileptologie oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a)
Joveo
J
  • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst) (a)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>