Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a)
Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a)

Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a)

Willisau Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Bekleidungsgestaltung mit modernen Methoden und entwickle Lehrpläne.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Luzern bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit über 6'000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bekleidungsgestaltung oder vergleichbar, Erfahrung im Unterrichten.
  • Andere Informationen: Das 'a' steht für 'alle' - Vielfalt wird hier großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Mit Leidenschaft und nach zeitgemässen, mit digitalen Medien unterstützten Lehrmethoden unterrichten Sie die fachkundigen Fächer im Bereich Bekleidungsgestaltung, vom Entwickeln und Gestalten von Modellen hin zum Herstellen von Bekleidungsstücken.
  • Als Fachbereichsleitung entwickeln Sie diesen pädagogisch und organisatorisch weiter, gestalten Lehrpläne, vernetzen sich und stellen strategische Weichen für die Zukunft.
  • Mit einem partizipativen Führungsstil führen Sie ein Teammitglied personell und leben eine Kultur des Vertrauens und der Kollegialität.
  • Gemeinsam mit anderen Fachbereichsleitungen arbeiten Sie in der erweiterten Schulleitung an unterschiedlichen strategischen Projekten und prägen so die Entwicklung der Schule aktiv mit.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bekleidungsgestalter/in mit Berufsprüfung oder höherer Fachprüfung, dipl. Techniker/in HF Textil, Fashion Design & Technology oder vergleichbar.
  • Sie sind erfahren im Unterrichten und haben Freude daran, Ihr Wissen unter Einsatz moderner pädagogischer Methodik zu teilen oder sind dazu bereit, sich pädagogisch auszubilden.
  • Ihre hohe Affinität für die Bekleidungsgestaltung, Ihre Zukunftsorientierung und Flexibilität zeichnen Sie aus.
  • Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen und anderen Fachbereichen zusammen und handeln teamorientiert.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) ist das Kompetenzzentrum für die kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufe. An unseren drei Schulstandorten Emmen, Sursee und Willisau bilden wir rund 3'700 Lernende in 30 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» und «Wirtschaft und Dienstleistungen» an. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a) Arbeitgeber: Joveo

Der Kanton Luzern bietet Ihnen als Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv die Zukunft der Bildung mitgestalten können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Kultur des Vertrauens fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einem vielfältigen Team, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung junger Menschen einsetzt.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich Bekleidungsgestaltung und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Bekleidungsgestaltung und digitalen Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum partizipativen Führungsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Führen eines Teams unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Bekleidungsgestaltung und die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für den Fachbereich darstellt und wie du die Schüler motivieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a)

Fachkenntnisse in Bekleidungsgestaltung
Pädagogische Methodik
Lehrplanentwicklung
Teamführung
Partizipativer Führungsstil
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zukunftsorientierung
Vernetzungsfähigkeiten
Erfahrung im Unterrichten
Digitale Medienkompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Motivation junger Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Bekleidungsgestaltung und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Nachweise wie Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Bekleidungsgestaltung untermauern.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Bekleidungsgestaltung und deine Teamfähigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

Informiere dich über moderne, digitale Lehrmethoden und überlege, wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deinen partizipativen Führungsstil verdeutlichen. Erkläre, wie du ein Team motivierst und eine Kultur des Vertrauens schaffst.

Vernetzung und Zusammenarbeit betonen

Sprich darüber, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an strategischen Projekten teilzunehmen und die Schule weiterzuentwickeln.

Deine Flexibilität und Zukunftsorientierung zeigen

Erkläre, wie du dich an Veränderungen anpassen kannst und welche Visionen du für die Bekleidungsgestaltung hast. Dies zeigt dein Engagement für die Zukunft des Fachbereichs.

Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a)
Joveo
J
  • Fachbereichsleitung Bekleidungsgestaltung (a)

    Willisau
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>