Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d)
Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d)

Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Hygienekonzepten im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für höchste Standards in der Patientenversorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Patienten und trage zur Verbesserung der Hygiene bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenErstellen und Aktualisieren von Hygienerichtlinien, sowie deren Umsetzung überwachenBeraten im Bereich Infektionsprävention und SpitalhygieneMithilfe bei der Durchführung von spitalhygienischen relevanten StudienArbeiten in fachbezogenen internen und externen Arbeitsgruppen Ihr ProfilFachexpertin oder Fachexperte für Infektionsprävention und Spitalhygiene oder Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvierenFlexible und belastbare PersönlichkeitOrganisationstalent, rasche Auffassungsgabe, pflichtbewusst und zuverlässig Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind. Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Wiedereinsteiger willkommen Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1906):, Frau I. Wyss, Direktorin Spital Dornach, Tel: +41 (0)61 704 44 20 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.

Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d) Arbeitgeber: Joveo

Als Fachexpertin oder Fachexperte für Infektionsprävention und Spitalhygiene bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Verbesserung der Patientensicherheit verschrieben hat. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine offene Kommunikation pflegen. Genießen Sie attraktive Benefits und die Chance, Ihre Expertise in einem innovativen Gesundheitssektor einzubringen, der sich in einer lebendigen und gut angebundenen Lage befindet.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Infektionsprävention und Spitalhygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Richtlinien und Best Practices vertraut bist.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Infektionsprävention. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Spitalhygiene unter Beweis stellen. Dies könnte die Implementierung von Hygienemaßnahmen oder Schulungen für das Personal umfassen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientensicherheit und Hygienepraktiken. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation für die Arbeit in diesem Bereich haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d)

Fachwissen in Infektionsprävention
Kenntnisse der Spitalhygiene
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Schulung und Weiterbildung
Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften und Richtlinien
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte im Bereich Infektionsprävention und Spitalhygiene.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Infektionsprävention und Spitalhygiene darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Hygienestandards beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Richtlinien

Stelle sicher, dass du die neuesten Richtlinien und Empfehlungen zur Infektionsprävention und Spitalhygiene kennst. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Infektionsprävention und Spitalhygiene verdeutlichen. Dies hilft, deine Expertise greifbar zu machen.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten. Die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten, ist in diesem Bereich besonders wichtig.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildung im Bereich der Infektionsprävention. Dies kann durch die Nennung von Kursen oder Konferenzen geschehen, an denen du teilgenommen hast oder teilnehmen möchtest.

Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d)
Joveo
J
  • Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention und Spitalhygiene (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>