Ihre AufgabenBei uns finden Sie eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem sozialen und dynamischen Arbeitsumfeld.Sie begleiten und betreuen Kinder mit besonderem Bedarf durch den schulischen Alltag. Dabei leisten Sie einen wichtigen Beitrag bei der gemeinsamen Gestaltung des Tagesgeschehens und bei der pĂ€dagogischen Arbeit.Als empathische und verantwortungsbewusste Person unterstĂŒtzen Sie bei pflegerischem Bedarf und erledigen hauswirtschaftliche Arbeiten.Wir arbeiten unkompliziert und Hand in Hand, um die tĂ€glichen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.Sie arbeiten an drei Wochentagen, vorwiegend wĂ€hrend der Schulwochen.Ihr ProfilMit einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit bringen Sie fachliches Know-how ein.Begeisterung, Geduld und Empathie zeichnen Ihren Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven BeeintrĂ€chtigungen aus.Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen im sozialpĂ€dagogischen Umfeld, um auf die individuellen BedĂŒrfnisse einzugehen, sind von Vorteil.Humor und Gelassenheit bereichern das Team und schaffen eine wertschĂ€tzende ArbeitsatmosphĂ€re.Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit IT-Anwendungen runden Ihr Profil ab.Ihr ArbeitgeberArbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten LebensqualitĂ€t in unserem Kanton leisten tĂ€glich mehr als 6\’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.Das HeilpĂ€dagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum fĂŒr die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, SozialpĂ€dagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, SozialpĂ€dagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.Das «a» im Stellentitel steht fĂŒr «alle». Der Kanton Luzern steht fĂŒr DiversitĂ€t und Vielfalt.Ihre VorteileArbeitsumfeldMobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)Sinnstiftende TĂ€tigkeitenWeiterbildung und EntwicklungsmöglichkeitenVielfĂ€ltiges internes WeiterbildungsangebotUnterstĂŒtzung bei externer Aus- und WeiterbildungArbeitszeit und Ferien42-Stunden-WochenFlexible ArbeitszeitmodelleFamilie und BerufMehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten TeilzeitBesondere Sozialzulage von ĂŒber 250 Franken pro Monat (pensenabhĂ€ngig)Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 MonatenBesoldung und SozialleistungenMarktgerechter Lohn mit 13. MonatsgehaltGrundsolide und finanziell gesunde PensionskasseBessere Absicherung in der 2. SĂ€ule bei TeilzeitarbeitBei uns finden Sie eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem sozialen und dynamischen Arbeitsumfeld. Sie begleiten und betreuen Kinder mit besonderem Bedarf durch den schulischen Alltag. Dabei leisten Sie einen wichtigen Beitrag bei der gemeinsamen Gestaltung des Tagesgeschehens und bei der pĂ€dagogischen Arbeit.Als empathische und verantwortungsbewusste Person unterstĂŒtzen Sie bei pflegerischem Bedarf und erledigen hauswirtschaftliche Arbeiten.Wir arbeiten unkompliziert und Hand in Hand, um die tĂ€glichen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.Sie arbeiten an drei Wochentagen, vorwiegend wĂ€hrend der Schulwochen.Bildungs- und KulturdepartementHeilpĂ€dagogisches Zentrum HohenrainRamona FurrerKognitive Entwicklung, Fachbereichsleiterin SozialpĂ€dagogik+41 41 329 4666https://hpz-hohenrain.lu.ch/
Kontaktperson:
Joveo HR Team