Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a)
Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a)

Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a)

Schüpfheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Erwachsene in Lebenspraxis, Arbeit und Freizeit.
  • Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim bietet vielfältige Angebote für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und über 250 Franken Sozialzulage pro Monat.
  • Warum dieser Job: Gestalte lebendige Wohn- und Arbeitsplätze und arbeite in einem harmonischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Fachperson Betreuung oder baldiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Kanton Luzern fördert Diversität und Vielfalt in der Arbeitswelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie Lust Ihre Erfahrungen in unserem heilpädagogischen Zentrum im Herzen der Biosphäre Entlebuch einzubringen? Liegt Ihr Fokus bei der Begleitung und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner auch auf Mit- und Selbstbestimmung, Entwicklungsbegleitung und Partizipation?

Dann begleiten und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner in den Bereichen Lebenspraxis, Arbeit, Wohnen, Beziehungen und Freizeit. Mit Ihrer Persönlichkeit tragen Sie dazu bei, lebendige, erfüllende, angenehme Wohn- und Arbeitsplätze für unsere erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen. Sie übernehmen Ressort- und Bezugspersonenarbeit und engagieren sich bei Anlässen, Projekten und Weiterentwicklungen.

Ihr Profil

Die Lehre als Fachperson Betreuung (FaBe EFZ) haben Sie erfolgreich absolviert oder Sie schliessen diese bald ab. Mit Freude arbeiten Sie mit Menschen und pflegen individuelle und nachhaltige Beziehungen. Herausforderungen sehen Sie als Chance und gehen diese offen und konstruktiv an. Proaktivität und die Offenheit für Neues zeichnen Sie aus. Die Zusammenarbeit im Team bereitet Ihnen Freude und Sie werden gerne Teil unseres harmonischen Teams.

Ihre Vorteile

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a) Arbeitgeber: Joveo

Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und vielfältigen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Mit- und Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner fokussiert ist. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer harmonischen Teamkultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie attraktive Sozialleistungen und eine besondere soziale Zulage, die Ihre Arbeit in dieser bedeutungsvollen Rolle zusätzlich wertschätzt.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im heilpädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Heilpädagogischen Zentrums Schüpfheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien von Mit- und Selbstbestimmung sowie Partizipation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner proaktiven Arbeitsweise und deinem Umgang mit Herausforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Heilpädagogik befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, neue Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktivität
Offenheit für Neues
Beziehungsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Selbstbestimmung und Partizipation fördern
Entwicklungsbegleitung
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Heilpädagogischen Zentrums passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Begleitung und Betreuung von Menschen sowie deine proaktive Haltung.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Fachperson Betreuung (FaBe EFZ) klar erwähnst. Füge auch Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Offenheit für Neues unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Mit- und Selbstbestimmung vor

Da der Fokus auf der Begleitung und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Mit- und Selbstbestimmung in deiner Arbeit förderst.

Zeige deine Proaktivität

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Herausforderungen angegangen bist. Dies zeigt, dass du offen für Neues bist und Verantwortung übernimmst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Harmonie und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Informiere dich über das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim

Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Zentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.

Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a)
Joveo
J
  • Fachmann/Fachfrau Begleitung und Betreuung (FaBe) Wohnbereich Erwachsene (a)

    Schüpfheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>