Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im System Engineering und arbeite an Microsoft-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: UMB ist mehrfach ausgezeichnet als bester Arbeitgeber mit einer positiven Feedback-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, bis zu 9 Wochen Ferien und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere mit großzügigen Weiterbildungsbudgets und einem offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatiklehre oder -studium sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Windows Server erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und entdecke die 1000 Gründe, bei UMB zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein grossartiges Team und werden immer wieder von Great Place to Work als beste Arbeitgeberin ausgezeichnet. Dir fehlt Wertschätzung? Wir sind bekannt für unsere positive Feedback-Kultur. Du möchtest beruflich weiterkommen? Dann profitiere von grosszügigen Weiterbildungsbudgets und fast unbegrenzten Karriere- und Veränderungsmöglichkeiten im IT-Universum von UMB. Du hast keine Ahnung, was im Betrieb läuft? Wir informieren offen und ehrlich, was geht. Es gibt 1000 Gründe, bei UMB zu arbeiten. Bewirb dich jetzt, und erfahre mehr.
Aufgaben, die dich herausfordern und jeden Tag besser machen:
- Expert Level System Engineering im Bereich Windows Server
- Selbständige Durchführung von technischen Due Diligence
- Unterstützung bei Design, Konzeption und Umsetzung von Microsoft-Infrastrukturen
- Lead Engineer in komplexen Migrationsprojekten
- Zielorientierte Projektabwicklung mit Fokus auf Qualität und Kommunikation
Das bringst du mit:
- Abgeschlossen Informatiklehre oder abgeschlossenes Informatikstudium sowie mehrere Jahre Berufserfahrung
- Fachspezifische Weiterbildungen im Bereich Microsoft (z.B. Exchange, Windows Server, Azure)
- Experte im Bereich Windows Server-Rollen und -Funktionen
- Mehrjährige Erfahrung in Design, Konzeption und Durchführung von Migrationsprojekten
- Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
Mit diesen Stärken bist du top für den Job:
- Du arbeitest selbstständig und hast Eigenmotivation
- Du bist ein Teamplayer
- Du hast analytische Fähigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe
- Qualität ist dir besonders wichtig
Jeden Tag im Stau? Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Mal eine Auszeit? Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich. Immer nur arbeiten? Unsere grossartigen Events sind branchenweit bekannt. Wir tun alles, um den Teamzusammenhalt zu fördern.
Jetzt bewerben, und mehr über die 1000 Gründe erfahren, bei der besten Arbeitgeberin der Schweiz zu arbeiten. Als beste Arbeitgeberin der Schweiz finden wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen meistens über Empfehlungen – und sonst über Stelleninserate. Deshalb bitte keine Dossiers von Personalvermittlern, Danke.
Lead Engineer Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei UMB arbeiten oder gearbeitet haben. Empfehlungen sind ein wichtiger Weg, um bei uns ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von UMB. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die positive Feedback-Kultur schätzt. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Windows Server und Migrationsprojekten beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. UMB legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die positive Feedback-Kultur und die Werte von UMB. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Kultur schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Informatiklehre oder dein Informatikstudium sowie relevante Weiterbildungen im Bereich Microsoft. Stelle sicher, dass deine mehrjährige Erfahrung in Migrationsprojekten klar erkennbar ist.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenmotivation: Gib Beispiele in deinem Anschreiben, die deine Teamarbeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. UMB sucht nach einem Teamplayer, der auch eigenständig arbeiten kann.
Präzise und klare Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass du in beiden Sprachen überzeugend kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Lead Engineers technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Windows Server, Microsoft-Infrastrukturen und Migrationsprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Projektabwicklung ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da UMB großzügige Weiterbildungsbudgets bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Motivation, dich ständig zu verbessern.