Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Mathematik für Berufsmaturität und unterstütze Schüler beim Lernen.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die auf moderne Lehrmethoden setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu unterrichten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und fördere ihre mathematischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mathematik oder verwandtem Bereich, pädagogische Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und eine positive Lernumgebung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrperson für Mathematik (Berufsmaturität) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson für Mathematik (Berufsmaturität)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Berufsmaturität unterrichten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Mathematikunterricht. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lehrmethoden kennst, die du in den Unterricht integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Methodik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Mathematik und das Unterrichten! Teile deine Motivation, Schüler zu fördern und ihnen zu helfen, ihre mathematischen Fähigkeiten zu entwickeln. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson für Mathematik (Berufsmaturität)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Lehrqualifikationen. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Unterrichten von Mathematik zeigt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mathematik und deine Erfahrungen im Unterricht darlegst. Betone, wie du die Schüler motivieren und unterstützen möchtest, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Referenzen einholen: Falls möglich, bitte frühere Arbeitgeber oder Kollegen um Referenzen, die deine Fähigkeiten als Lehrperson bestätigen. Diese können einen positiven Eindruck bei der Auswahlkommission hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten mathematischen Konzepte und Lehrmethoden für die Berufsmaturität beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Unterrichtserfahrung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Vermittlung von Mathematik zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die zeigen, wie du komplexe Themen verständlich machst.
✨Engagement für die Schüler
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und dein Engagement für die Schüler. Diskutiere, wie du individuelle Lernbedürfnisse berücksichtigst und eine positive Lernumgebung schaffst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach den Zielen der Schule oder den Herausforderungen, denen sich die Lehrkräfte gegenübersehen.