Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Medientechnologie kennen und arbeite an kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Medienproduktion spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und gestalte die Zukunft der Medien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Medien und Technik sowie einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im Jahr 2025 – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
100 %In diesem vielfältigen Jobübernimmst du Druckdatenplanst und bereitest du die Produktion vorrichtest du Drucksysteme und Peripheriegeräte einproduzierst du auf modernsten, hochpräzisen, elektronisch gesteuerten Maschinen unterschiedlichste Druckprodukte (Prospekte, Broschüren, Zeitschriften, Flyer usw.)überwachst du den Druckprozess und behebst Störungenkontrollierst du die Qualitätreinigst und pflegst du die Druckmaschinen und Anlagen (Instandhaltung)Du kommst hier zum Ziel, wenndu die Volksschule, oberste Schulstufe, abgeschlossen hast:Kanton Solothurn Sek E oder Sek P, Kanton Bern Sekundarstufe I, Niveau S (Sekundarschule)du dich in der deutschen Sprache wortgewandt ausdrücken kannst, in Wort und Schriftdu ein gutes technisches Verständnis hastdu Interesse am Umgang mit elektronischen Steuerungen, Geräten und Informatik vorweistdu gerne im Team arbeitestdu körperlich fit bistdu ein sehr gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen hastdu anpassungsfähig bist, eine rasche Auffassungsgabe hast und dich Exaktheit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt auszeichnenHast du deine Traumlehrstelle bei uns entdeckt? Dann bewirb dich mit deinem vollständigen Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien Schulzeugnisse und falls vorhanden Schnupperlehrberichte).Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.Kevin KaiserAbteilungsleiter Druck+41 58 330 13 20Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten.Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese Plattform zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform.übernimmst du Druckdatenplanst und bereitest du die Produktion vorrichtest du Drucksysteme und Peripheriegeräte einproduzierst du auf modernsten, hochpräzisen, elektronisch gesteuerten Maschinen unterschiedlichste Druckprodukte (Prospekte, Broschüren, Zeitschriften, Flyer usw.)überwachst du den Druckprozess und behebst Störungenkontrollierst du die Qualitätreinigst und pflegst du die Druckmaschinen und Anlagen (Instandhaltung)Haben wir Sie neugierig gemacht? Daniela Schnider, HR Manager, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Lehrstelle als Medientechnologe EFZ 2025 (a) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Medientechnologe EFZ 2025 (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medientechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die verschiedenen Bereiche der Medientechnologie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Projekt oder eine Präsentation vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Medientechnologie demonstriert. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Medientechnologe EFZ 2025 (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Beginne damit, dich über die Medientechnologie und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens und schaue dir deren Projekte und Werte an.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medientechnologie und deine Gründe für die Bewerbung um diese Lehrstelle darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Lehrstelle an. Hebe relevante Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Medientechnologe-Position unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Medientechnologe wirst du mit verschiedenen Technologien und Prozessen arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medientechnologie verstehst und bereit bist, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Kreativität
In der Medienbranche ist Kreativität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Fähigkeiten zeigen, sei es durch frühere Projekte oder Ideen, die du in der Zukunft umsetzen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Produkte, Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.