Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Montage von mechanischen Komponenten und komplexen Anlagen.
- Arbeitgeber: ProXES ist ein international agierendes Unternehmen mit 250 Jahren Erfahrung in der Prozesstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, internationale Perspektiven und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an Technik und Stärken in Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen vollständigen Unterlagen über unser Bewerberportal.
ProXES vereint erfolgreich drei führende Prozesstechnologie-Marken unter einem Dach: FrymaKoruma, Stephan und Terlet. Gemeinsam vereint ProXES innovatives und langjähriges Expertenwissen als Hersteller von Maschinen, Anlagen sowie Prozesslinien und Lösungen in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Chemieindustrie. Wir stehen gemeinsam für beinahe 250 Jahre Spitzentechnologie, Erfahrung und Innovation. Mit eigenen Niederlassungen in den USA, Asien, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Polen und Russland sind wir international seit vielen Jahren breit aufgestellt. Hochqualifizierte Mitarbeiter sind der Garant für unseren Erfolg.
Dein Profil:
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bist kreativ und hast Freude an der Technik
- Sorgfältiges und exaktes Arbeiten sind für Dich eine Selbstverständlichkeit
- Deine schulischen Stärken liegen in Mathematik und Physik
Deine praktischen Anwendungsbereiche:
- Als angehender Polymechaniker erlernst Du die Herstellung der einzelnen mechanischen Komponenten bis zur Montage komplexer Anlagen
- Du wirst von einfachen Teilen auf konventionellen Maschinen bis hin zu eigenprogrammierten, komplexen CNC-Teilen alles herstellen
- In Deiner Ausbildung wirst Du Dir gute Kenntnisse im Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen aneignen.
- Da wir viele Teile selbst herstellen und die Maschinen auch selbst montieren, wirst Du bei uns die Theorie und Praxis problemlos verknüpfen können.
Wir bieten Dir:
- Eine interessante, sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international operierenden Unternehmen
Für weitere Fragen steht Dir Herr Sebastian Mathys (+41 61 836 41 14) gerne zur Verfügung. Bist Du interessiert? Dann bewerbe Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, Multicheck oder Basischeck, Schnupperberichte, usw.) über unser Bewerberportal: Bewerberportal.
Lehrstelle als Polymechaniker EFZ (m/w/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker EFZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Prozesstechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die praktische Arbeit. Du wirst in der Ausbildung viel Zeit mit dem Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen verbringen, also bringe Beispiele mit, die deine praktischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker EFZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über ProXES: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit ProXES und den Marken FrymaKoruma, Stephan und Terlet auseinandersetzen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Position in der Branche.
Betone Deine Stärken: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine schulischen Stärken in Mathematik und Physik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dir helfen werden, als Polymechaniker erfolgreich zu sein.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls Du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im technischen Bereich hast, erwähne diese in Deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Dies kann Deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf, Multicheck oder Basischeck und Schnupperberichte beifügst. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, bevor Du Deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Polymechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die zeigen, wie du mit mechanischen Komponenten gearbeitet hast. Dies könnte alles von einfachen Teilen bis hin zu komplexen CNC-Teilen umfassen, um deine Erfahrung und Kreativität zu demonstrieren.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Technik und Innovation. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Maschinenbauindustrie oder spezifische Technologien, die dich faszinieren, um deine Leidenschaft für den Beruf zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen bei ProXES vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.