Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%
Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Kaufprozess und unterstütze unser Team im Büroalltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und einen Schulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine umfassende Ausbildung.

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%Aarau01.08.2025Was dich hier erwartet:Bisher kanntest du den Schulalltag aus Sicht einer Schülerin/eines Schülers. Bei uns lernst du, welche Rahmenbedingungen nötig sind und geschaffen werden müssen, damit dieser Schulalltag überhaupt funktioniert.Du erlebst hautnah mit, wie in der Verwaltung Arbeitsprozesse nach und nach digitalisiert werden.Wir, ein aufgestelltes Team von 6 Leuten, ermöglichen dir eine abwechslungsreiche, breite und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung, die dir viele Türen in deine berufliche Zukunft öffnet. Du erhältst Einblicke in die Bereiche inner- und ausserhalb der Abteilung Volksschule: Abteilungssekretariat, Schulpsychologischer Dienst, Personaldienst Lehrpersonen und Rechnungswesen/Controlling.Wir vermitteln dir effektive Arbeits- und Lernmethoden, die dir am Arbeitsplatz und in der Schule nützlich sind. Diese Arbeitsmethoden beinhalten unter anderem Aspekte wie Planen, Priorisieren und effizientes Arbeiten. Wir bauen auf deinen Stärken und Ressourcen auf und unterstützen dich gezielt in deinen Lernfeldern.Bei uns hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Bildung, Kultur und Sport und der kantonalen Verwaltung (unter anderem \’Jump-In\‘ und diverse weitere Anlässe für Lernende) auszutauschen.Was du drauf hast:Dich interessiert das Schulwesen des Kantons Aargau und du möchtest aus Verwaltungssicht viel über die Themen des Schulalltags lernen.Du erbringst gerne Dienstleistungen für andere Personen. Beim Arbeiten denkst du mit, schaust voraus und legst Eigeninitiative an den Tag.Du kannst dich sowohl mündlich als auch schriftlich gewandt in Deutsch ausdrücken (E-Mails schreiben, Telefongespräche führen usw.).Du fühlst dich für deine Aufgaben und Arbeiten verantwortlich und erledigst sie mit Pflichtbewusstsein und Sorgfalt.Du hast stabile Schulleistungen (Sek oder Bez) und die Bereitschaft, im Berufs- und Schulalltag Lern- und Arbeitsstrategien auszuprobieren bzw. weiterzuentwickeln.Erforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck S2/S3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt\’s bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein – wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für\’s NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Abicha SellamuthuPraxisbildnerin062 835 41 97Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbungen bis 31. Januar 2025Bisher kanntest du den Schulalltag aus Sicht einer Schülerin/eines Schülers. Bei uns lernst du, welche Rahmenbedingungen nötig sind und geschaffen werden müssen, damit dieser Schulalltag überhaupt funktioniert.Du erlebst hautnah mit, wie in der Verwaltung Arbeitsprozesse nach und nach digitalisiert werden.Wir, ein aufgestelltes Team von 6 Leuten, ermöglichen dir eine abwechslungsreiche, breite und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung, die dir viele Türen in deine berufliche Zukunft öffnet. Du erhältst Einblicke in die Bereiche inner- und ausserhalb der Abteilung Volksschule: Abteilungssekretariat, Schulpsychologischer Dienst, Personaldienst Lehrpersonen und Rechnungswesen/Controlling.Wir vermitteln dir effektive Arbeits- und Lernmethoden, die dir am Arbeitsplatz und in der Schule nützlich sind. Diese Arbeitsmethoden beinhalten unter anderem Aspekte wie Planen, Priorisieren und effizientes Arbeiten. Wir bauen auf deinen Stärken und Ressourcen auf und unterstützen dich gezielt in deinen Lernfeldern.Bei uns hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Bildung, Kultur und Sport und der kantonalen Verwaltung (unter anderem \’Jump-In\‘ und diverse weitere Anlässe für Lernende) auszutauschen.

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100% Arbeitgeber: Joveo

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Genießen Sie attraktive Benefits und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Zukunft in der Region stärkt.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Kauffrau oder Kaufmann tätig sein kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast und bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was dich an der Position reizt. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Zahlenverständnis
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit kaufmännischen Prozessen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Firma zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Stärken

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du aktiv nachdenkst und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zur Unternehmenskultur passen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%
Joveo
J
  • Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ 100%

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>