Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025
Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025

Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025

Arlesheim Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Netzelektriker:in und arbeite an spannenden Energieprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Energiesektor mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und technisches Interesse mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im August 2025 – bewirb dich jetzt!

Ein gut ausgebautes und unterhaltenes Stromnetz ist essenziell für die Schweizer Versorgungssicherheit. Unsere Übertragungs- und Verteilnetze sind eine Grundvoraussetzung, damit der täglich benötigte Strom zuverlässig aus der Steckdose kommt. Als gut ausgebildete/r Netzelektriker*in garantierst du somit die Nachhaltigkeit in der Elektrizitätsbranche.Möchstest du diesen spannenden Beruf mit Perspektive, Verantwortung und Abwechslung erlernen? Wir bieten dir eine solide Ausbildung ohne viel Schnick Schnack in einem traditionsreichen Unternehmen mit einer langjährigen Erfahrung und Erfolg in der Lehrlingsausbildung. Ausbildungsprogramm in Kürze:Folgende Standorte bieten wir für deine praktische Ausbildung an: Münchenstein (Hauptsitz), Therwil, Breitenbach oder Dulliken. Du erlernst das Verlegen von Nieder- und Hochspannungsleitungen im Boden oder auf der Freileitung, das Errichten und Instandhalten von Transformatorenstationen und Verteilern sowie den Unterhalt öffentlicher Beleuchtungen von Strassen, Wegen und Plätzen. 1 x wöchentlich vermittelt dir die Berufsschule in Brugg das theoretisches Fachwissen dazu. Im Ausbildungszentrum in Lenzburg werden an den überbetrieblichen Kursen grundlegende Fertigkeiten vermitteln und erworben.Das solltest du mitbringen:Du hast Freude an handwerklicher Arbeit und Du arbeitest gerne im Freien, und das bei jedem Wetter. Geometrie, Physik und Mathematik findest du schon in der Schule toll, das zeigt sich auch in deinen guten Schulnoten in diesen Fächern Du arbeitest gerne im Team und übernimmst auch gerne Verantwortung du bist älter als 15 Jahre und hast bereits einen Real- oder Sekundarschulabschluss (oder schliesst im 2025 ab) Check S2 oder Multicheck \“technisch\“ (Auslagen werden bei erfolgreicher Anstellung zurückerstattet)

Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025 Arbeitgeber: Joveo

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Lehrstelle als Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie, die nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf ermöglicht, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und somit eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben schafft.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und Netzinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die die Branche prägen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Energie und Netzelektrik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an Elektrotechnik
Sicherheitsbewusstsein
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für den Beruf des Netzelektrikers ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Firma und ihre Projekte im Bereich Energie. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für elektrische Systeme zeigen. Das kann durch praktische Erfahrungen oder Schulprojekte geschehen.

Zeige Teamgeist

Netzelektriker:innen arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025
Joveo
J
  • Lehrstelle Netzelektriker:in EFZ Fachrichtung Energie ab August 2025

    Arlesheim
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>