Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)
Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)

Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der forensischen Psychiatrie und arbeite an spannenden Fällen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Einrichtung im Bereich der forensischen Psychiatrie mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der forensischen Psychiatrie und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Erfahrung in der Forensik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenAbwechslungsreiche ambulante und teilstationäre Tätigkeit mit forensisch-psychiatrischen AufgabenArbeit im dynamisch wachsenden Bereich in der GefängnispsychiatrieBehandlung von psychisch kranken RechtsbrechernErstellen von Gutachten in unterschiedlichen RechtsbereichenMitarbeit in therapeutischem Team, welches zur Durchführung von ambulanten und stationären Massnahmen in der JVA Solothurn zuständig ist Ihr ProfilFacharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Abschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)Integrative flexible Persönlichkeit mit Engagement und Freude an der Weiterentwicklung einer integrierten PsychiatrieVorkenntnisse in Bezug auf Diagnostik und Therapie forensisch bedeutsamer Störungen und legalprognostischer Verfahren (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)Möglichkeit Erwerb FMH Schwerpunkttitel \“Forensische Psychiatrie und Psychotherapie\“ (volle Weiterbildungsberechtigung) Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind. Jahresarbeitszeitmodell Legt die jährliche Arbeitszeit basierend auf wöchentlichen Arbeitsstunden im voraus fest. Tolle Karrierechancen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1585):, Herr Dr. med. L. Hiersemenzel, Chefarzt Forensische Psychiatrie, Tel: +41 (0)32 627 16 66 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.

Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo

Als Oberärztin / Oberarzt in der Forensik Psychiatrie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Unsere Einrichtung fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen, während wir gleichzeitig ein wertschätzendes Arbeitsklima schaffen, das die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter respektiert. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch eine inspirierende Umgebung für Ihre tägliche Arbeit bietet.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Forensik Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forensik Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata und Fallbeispielen vor. In der Forensik Psychiatrie sind solche Themen oft zentral, und deine Fähigkeit, darüber nachzudenken und zu diskutieren, wird geschätzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Forensik Psychiatrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)

Fachkenntnisse in Forensischer Psychiatrie
Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen
Kenntnisse im Strafrecht und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Forschungskompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentations- und Berichtswesen
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und spezifische Anforderungen für die Position in der Forensik Psychiatrie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Forensik Psychiatrie und deine spezifischen Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Verstehe die forensische Psychiatrie

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie vertraut. Zeige im Interview, dass du über relevante Themen informiert bist und eine Leidenschaft für das Fachgebiet hast.

Bereite dich auf Fallbeispiele vor

Erwarte, dass dir spezifische Fallbeispiele präsentiert werden. Überlege dir im Voraus, wie du diese analysieren und deine Entscheidungen begründen würdest. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.

Zeige Teamfähigkeit

In der forensischen Psychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)
Joveo
J
  • Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)

    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>