Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der forensischen Psychiatrie, inklusive Gutachtenerstellung und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Dynamisch wachsendes Unternehmen im Bereich Gefängnispsychiatrie mit Fokus auf integrierte Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, bezahlte Umkleidezeit, Mitarbeiterrabatte und flexible Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Tolle Karrierechancen und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Psychiatrie oder kurz vor Abschluss, Engagement und Freude an Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung, Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Abwechslungsreiche ambulante und teilstationäre Tätigkeit mit forensisch-psychiatrischen Aufgaben
- Arbeit im dynamisch wachsenden Bereich in der Gefängnispsychiatrie
- Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern
- Erstellen von Gutachten in unterschiedlichen Rechtsbereichen
- Mitarbeit in therapeutischem Team, welches zur Durchführung von ambulanten und stationären Massnahmen in der JVA Solothurn zuständig ist
Ihr Profil
- Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Abschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
- Integrative flexible Persönlichkeit mit Engagement und Freude an der Weiterentwicklung einer integrierten Psychiatrie
- Vorkenntnisse in Bezug auf Diagnostik und Therapie forensisch bedeutsamer Störungen und legalprognostischer Verfahren (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
- Möglichkeit Erwerb FMH Schwerpunkttitel "Forensische Psychiatrie und Psychotherapie" (volle Weiterbildungsberechtigung)
Ihre Vorteile
- Attraktive Löhne: 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
- Bezahlte Umkleidezeit: 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
- Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
- Arbeiten in Teilzeit: Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
- Kinderbetreuungszulage: Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
- Jahresarbeitszeitmodell: Legt die jährliche Arbeitszeit basierend auf wöchentlichen Arbeitsstunden im voraus fest.
- Tolle Karrierechancen: Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
- Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Forensik Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu forensisch-psychiatrischen Themen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Diagnostik und Therapie präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. In der Forensik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Betone diese Eigenschaften in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der forensischen Psychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die forensische Psychiatrie und dein Engagement für die Weiterentwicklung der integrierten Psychiatrie darlegst. Gehe auch auf deine integrative Persönlichkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. dein Facharzttitel oder MEBEKO-Anerkennung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der forensischen Psychiatrie und wie du mit psychisch kranken Rechtsbrechern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle die Mitarbeit in einem therapeutischen Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die JVA Solothurn und deren Ansätze in der Gefängnispsychiatrie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert eine integrative und flexible Persönlichkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.