Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Radiologie und stelle erstklassige Patientenversorgung sicher.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses, das sich auf moderne medizinische Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise, um einen echten Unterschied im Leben der Patienten zu machen und wachse in deiner Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Radiologie und Erfahrung in der Patientenbetreuung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und bieten zahlreiche Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenSelbstständiger Einsatz in allen bildgebenden Modalitäten, u.a. Röntgen, CT, MRI und UltraschallInterdisziplinäre patientenzentrierte DienstleistungVorstellung der fachspezifischen Rapporte, inkl. TumorboardMitwirkung beim Dienstbetrieb (1 Wochenendtag alle 5 Wochen / keine Nachtdienste) Ihr ProfilFachärztin oder Facharzt für Radiologie oder kurz vor deren Erlangung (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)Kooperatives, offenes und teamorientiertes VerhaltenGewandtheit in der Zusammenarbeit mit klinisch tätigen Ärztinnen und ÄrztenEmpathie gegenüber Patientinnen und Patienten und hohe Kundenorientierung Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind. Jahresarbeitszeitmodell Legt die jährliche Arbeitszeit basierend auf wöchentlichen Arbeitsstunden im voraus fest. Tolle Karrierechancen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1425):, Herr Dr. med. Urspeter Knecht, Chefarzt Radiologie, Tel: +41 (0)32 627 40 86 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Sie sind ein Personalvermittlungsbüro und möchten ein Dossier einreichen? Bitte kontaktieren Sie uns per Tel: +41 (0)32 627 47 27 um ein Login zum Agenturportal zu erhalten. Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Oberärztin / Oberarzt Radiologie (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Radiologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Radiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Radiologie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Radiologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Oberärztin / Oberarzt Radiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fachkenntnisse und Weiterbildungen im Bereich Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Radiologie kennst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen bildgebenden Verfahren zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Oberärztin oder Oberarzt wirst du oft mit Patienten und anderen Ärzten kommunizieren müssen. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für medizinisches Personal als auch für Laien.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.