PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d)
Jetzt bewerben
PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d)

PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung und Pflege von Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Pflege einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Arbeiten Sie Teilzeit in der Seniorenbetreuung Dovida ist ein führendes Unternehmen in der Betreuung und Begleitung betagter Menschen in ihrem Zuhause. Als dynamisch wachsendes Unternehmen suchen wir ständig engagierte Betreuer, die flexibel oder auf Stundenbasis bei uns arbeiten möchten. Werden auch Sie Teil unseres Teams! Gemeinsam tragen wir mit Freude, Herz und Einfühlungsvermögen zu einem würdevollen Lebensabend von Seniorinnen und Senioren bei. Unser Angebot Bei der Tätigkeit als Betreuungskraft kommt es vor allem auf Ihre persönlichen Qualifikationen an. Fachlich können Sie sich bei uns weiterbilden. So können Sie auch diverse Kurse in Anspruch nehmen. Unsere Bildungspartnerin ist die eduQua-zertifizierte Zuhause-leben-Akademie, die spezialisiert ist auf den Bereich der professionellen Begleitung, Betreuung und Pflege. Zusätzlich erwarten Sie: Flexible Arbeitszeiten auf Stundenbasis Berufliche Altersvorsorge Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge Empfehlungsprogramm Weiterbildungsmöglichkeiten Feriengeld Ihre Aufgaben als Betreuende Situative Unterstützung und Alltagsbegleitung Unterstützung im Haushalt Grundpflege Betreuung von Menschen mit Demenz Begleitung von Menschen in palliativen Situationen & Palliativ Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wie z.B. öffentliche Spitex Dokumentation der Pflege- und Betreuungsmassnahmen Damit Sie bestens für den ersten Einsatz ausgerüstet sind, absolvieren Sie vorgängig ein Schulungsprogramm. Sie sind ihren Kunden fest zugeteilt, betreuen diese individuell und ohne Zeitdruck. Sie agieren respektvoll und einfühlsam und leisten einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden betagter Menschen und deren Angehöriger. Ihr Profil Abgeschlossene Pflegehilfe-Ausbildung Empathie für ältere Menschen sowie offene, engagierte und motivierte Persönlichkeit Hohe Belastbarkeit Gute Deutschkenntnisse, Verständnis von Schweizerdeutsch Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns unter Telefon 0800 550 440 Unser Angebot Bei der Tätigkeit als Betreuungskraft kommt es vor allem auf Ihre persönlichen Qualifikationen an. Fachlich können Sie sich bei uns weiterbilden. So können Sie auch diverse Kurse in Anspruch nehmen. Unsere Bildungspartnerin ist die eduQua-zertifizierte Zuhause-leben-Akademie, die spezialisiert ist auf den Bereich der professionellen Begleitung, Betreuung und Pflege. Zusätzlich erwarten Sie: Flexible Arbeitszeiten auf Stundenbasis Berufliche Altersvorsorge Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge Empfehlungsprogramm Weiterbildungsmöglichkeiten Feriengeld Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns unter Telefon 0800 550 440

PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d) Arbeitgeber: Joveo

Als PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket, um Ihre Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben. Unsere Einrichtung liegt in einer ruhigen, aber gut erreichbaren Lage, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Pflegeassistenten müssen oft mit Patienten und deren Familien kommunizieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Rolle und ihre Herausforderungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In der Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend, also denke an Beispiele, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Der Pflegebereich kann herausfordernd sein, und Arbeitgeber suchen nach Personen, die auch in stressigen Situationen ruhig bleiben können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Umgang mit älteren Menschen
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Hebe diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervor.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Mitgefühl und Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten gezeigt hast. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Rolle hast.

Kenntnisse über Pflegepraktiken

Informiere dich über gängige Pflegepraktiken und -standards. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über grundlegende Pflegeaufgaben und -techniken testen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamarbeit betonen

Pflegeassistenten arbeiten oft im Team. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut in die bestehende Struktur passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege.

PflegeassistentIn oder PflegehelferIn (m/w/d)
Joveo
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>