Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Ihre AufgabenVerantwortung für die fachkompetente, individuelle und ganzheitliche Betreuung und Pflege der Patientinnen und Patienten im Fachgebiet PsychiatrieZuverlässige Steuerung des Pflegeprozesses im BezugspflegemodellKonstruktive, interprofessionelle ZusammenarbeitMitwirkung zur Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit der Pflege Ihr ProfilDipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, DN II, AKP (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)Patientenorientierung und Qualitätsanspruch an die eigene ArbeitBelastbare und flexible Persönlichkeit mit hoher SozialkompetenzNeugier auf die Entwicklungen in der Gesundheits- und Krankenpflege Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Eigene Kita In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas. Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind. Jahresarbeitszeitmodell Legt die jährliche Arbeitszeit basierend auf wöchentlichen Arbeitsstunden im voraus fest. Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2224):, Frau T. Neie, Stationsleiterin, Tel: +41 (0)32 627 13 60 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Sie sind ein Personalvermittlungsbüro und möchten ein Dossier einreichen? Bitte kontaktieren Sie uns per Tel: +41 (0)32 627 47 27 um ein Login zum Agenturportal zu erhalten. Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann BAD (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann BAD (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann BAD (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Einrichtung passt und was du beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten pflegerischen Konzepte und Praktiken gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du dabei Empathie gezeigt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Fähigkeiten demonstrieren musst.