Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Psychiatrie betreuen und unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für die Pflege und Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber auf 2 Jahre verkürzt werden.
Ihre AufgabenPflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten psychischen ErkrankungenÜbernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemassnahmen dokumentierenIntra- und interprofessionelle TeamarbeitDurchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im PflegealltagUnterstützung von Patientinnen und Patienten in psychischen Krisen und deren Bewältigung Ihr ProfilFachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (Voraussetzung für den verkürzten Bildungsgang, bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung) oder EFZ, Maturität oder FachmittelschulausweisKommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmtPerson mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeitenTeamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisierenAnmeldung bei der Höheren Fachschule Pflege Olten HFPO ist bereits erfolgt: (Kopie Anmeldeformular inkl. aller geforderten Unterlagen bei uns einreichen) Anmeldung zum Aufnahmeverfahren – Höhere Fachschule Pflege – Kanton Solothurn Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind. Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Wiedereinsteiger willkommen Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2163):, Frau A. Gygax, Berufsbildungsverantwortliche HF/FH soH, Tel: +41 (0)32 627 46 98 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Psychiatrie, 3 Jahre/ verkürzt 2 Jahre (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Psychiatrie, 3 Jahre/ verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und ein echtes Interesse daran hast, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Psychiatrie, 3 Jahre/ verkürzt 2 Jahre (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der Psychiatrie. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieser speziellen Ausbildung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Psychiatrie unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Psychiatrie interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung in der Psychiatrie. Überlege dir, warum du diesen Weg gewählt hast und welche Erfahrungen dich dazu gebracht haben.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Psychiatrie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.