Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Tätigkeiten in der Sicherheits-, Verkehrs- und Verwaltungspolizei erwarten dich.
- Arbeitgeber: Die Stadt Aarau ist ein moderner Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Benefits wie Lunch-Checks und Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und übernehme Verantwortung in einem erfahrenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Polizeiausbildung und gute Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist modern ausgestattet und direkt am Bahnhof Aarau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Stadt Aarau setzt als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin auf motivierte Mitarbeitende. Die Sektion Stadtpolizei Sicherheit der Abteilung Sicherheit ist zuständig für die lokale Sicherheit im Stadtgebiet Aarau sowie in den sechs Vertragsgemeinden Biberstein, Hirschthal, Küttigen, Oberentfelden, Unterentfelden sowie Erlinsbach AG.
Interessante und vielseitige Tätigkeiten im Bereich der Sicherheits-, Verkehrs- und Verwaltungspolizei im Stadtgebiet Aarau und den Vertragsgemeinden erwarten dich. Wir arbeiten im Schichtbetrieb in vier Dienstgruppen. Die Schicht besteht aus zwei Tagesdiensten, gefolgt von zwei Nachtdiensten und vier Freitagen. Sporadische Diensteinsätze ausserhalb des Schichtbetriebs sind für dich aber trotzdem selbstverständlich.
Du bringst mit:
- Schweizer Bürgerrecht
- Abgeschlossene Polizeiausbildung mit eidg. Fachausweis
- Gute physische und psychische Belastbarkeit sowie eine rasche Auffassungsgabe
- Gute Allgemeinbildung und einwandfreier Leumund
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- EDV-Erfahrung, technisches Verständnis und stilsicheres Deutsch
- Führerausweis Kat. B
Wir bieten:
- Interessante Tätigkeiten im Bereich Sicherheits-, Verkehrs- und Verwaltungspolizei
- Wertschätzende und offene Kultur in einem erfahrenen Team
- Umfassender fachlicher Support
- Mitspracherecht und Verantwortung
- Modern ausgerüsteter Arbeitsplatz direkt neben dem Bahnhof Aarau
- Zahlreiche Benefits wie z. B. Lunch- und Reka-Checks, Beitrag an Fitnessabo usw.
Wenn du dich für die Mitarbeit in einem modern ausgerüsteten Polizeikorps interessierst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Für weitere Auskünfte steht dir der Leiter der Sektion Stadtpolizei Sicherheit, Andreas Wymann, gerne telefonisch unter 062 836 06 18 zur Verfügung.
Polizist/-in Aussendienst (40 - 100 %) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polizist/-in Aussendienst (40 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse der Stadt Aarau und der Vertragsgemeinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Sicherheit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Stadtpolizei oder zu aktuellen Mitarbeitenden zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner physischen und psychischen Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für den Schichtdienst unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammenarbeiten würdest, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizist/-in Aussendienst (40 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtpolizei Aarau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtpolizei Aarau und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Polizeiausbildung, deine physische und psychische Belastbarkeit sowie deine Sozialkompetenz eingehst. Diese Punkte sind für die Position entscheidend.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, bei der Stadtpolizei Aarau zu arbeiten. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Polizeijobs, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen musstest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung für die Stelle zeigen.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
Da hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, wie du mit dem Interviewer sprichst. Zeige Empathie und Verständnis für verschiedene Perspektiven, um deine Fähigkeiten in der Kommunikation zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem Polizeikontext. Wähle eine angemessene, gepflegte Kleidung, die Respekt und Ernsthaftigkeit vermittelt. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen im Job stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.