Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und Betreuung von Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und idealerweise ein Praktikum im Gesundheitsbereich anstreben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Hauswirtschaftliche Arbeiten nach hygienischen KriterienUnterstützung der Pflege in der Betreuung unserer Patientinnen und PatientenHotellerie Tätigkeiten und Patienten-ServiceAdministrative und logistische TätigkeitenKörperliche und psychische BelastbarkeitInitiative und Bereitschaft zur Ausführung der übertragenen AufgabenVollendetes 16. LebensjahrArbeitsbeginn am Morgen jeweils um 06.30 UhrFreitage an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters Vergünstigung im Personalrestaurant Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe ZürichJanic Pürro, Sachbearbeiter HR, janic.puerro@rehabellikon.ch, +41 56 485 5712
Praktikant Pflege (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Pflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Praktikumsplätzen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über aktuelle Stellenangebote und Trends in der Pflege informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und dir überlegst, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Pflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Angebote und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Praktikant in der Pflege. Betone deine Motivation für den Pflegeberuf und deine relevanten Erfahrungen oder Praktika.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten im Pflegebereich. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf und deine Erfahrungen beziehen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.