Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler*innen und gestalte eine förderliche Lernumgebung.
- Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim bietet Unterstützung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine besondere Sozialzulage warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Tätigkeiten in einem vielfältigen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, offen für neue Erfahrungen und teamfähig.
- Andere Informationen: Nutze diese Chance zur Berufsorientierung oder praktischen Vertiefung während deines Studiums.
In dieser Position als Praktikant/in oder Zivildienstleistende/r haben Sie die Chance, wertvolle Einblicke in heil- und sozialpädagogische Berufe zu erhalten und gestalten aktiv eine lebendige und förderliche Lernumgebung.
Sie begleiten Schülerinnen und Schüler individuell bei Schul- und Fördermassnahmen und unterstützen sie in ihrer Entwicklung. In Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson wirken Sie bei der Planung und Vorbereitung von Unterrichtseinheiten und Schulwochen mit. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Pausenaufsicht und die Mitarbeit in der Mittagsbetreuung, sowie die Begleitung der Kinder und Jugendlichen auch in der Wohngruppe mit dem Ziel, rundherum eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Im Rahmen organisatorischer Tätigkeiten sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf des Schulalltags.
Wir sind offen für unterschiedliche Hintergründe: Sie sind mindestens 18 Jahre alt und nutzen dieses Praktikum als Berufsorientierung nach abgeschlossener Ausbildung oder Matura oder Sie befinden sich in Ihrem Studium und nutzen das Praktikum, um sich praktisch zu vertiefen. Mit Offenheit und Flexibilität stellen Sie sich neuen Situationen und passen sich wechselnden Bedürfnissen an. Durch Ihr organisatorisches Geschick und Ihr kreatives Talent tragen Sie massgeblich zu einem harmonischen Schulalltag bei. Eigenständiges Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich, gleichzeitig schätzen Sie die enge Zusammenarbeit im Team mit festangestellten Mitarbeitenden und anderen Praktikantinnen/Praktikanten oder Zivildienstleistenden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung – sowohl fachlich als auch persönlich – ist Ihnen ein wichtiges Anliegen.
Ihre Vorteile:
- Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
- Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
- Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
- Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
- Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
- Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Praktikum (70-80%) oder Zivildienst (100%) an Heilpädagogischer Schule (a) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum (70-80%) oder Zivildienst (100%) an Heilpädagogischer Schule (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praktikanten oder Zivildienstleistende in der heilpädagogischen Schule zu informieren. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die von der Institution angeboten werden, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Werten des Heilpädagogischen Zentrums Schüpfheim zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Zivildienstleistenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Herausforderungen und Aufgaben in dieser Position vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Offenheit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die zeigen, wie du dich an neue Situationen angepasst hast oder kreativ Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Programme und Angebote des Heilpädagogischen Zentrums Schüpfheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen hast und bereit bist, aktiv zur Gestaltung einer positiven Lernumgebung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum (70-80%) oder Zivildienst (100%) an Heilpädagogischer Schule (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Heilpädagogischen Zentrums passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum oder den Zivildienst interessierst. Betone deine Offenheit, Flexibilität und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studiengänge zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Praktikant/in oder Zivildienstleistende/r übernehmen wirst. Überlege dir, wie du aktiv zur Gestaltung einer förderlichen Lernumgebung beitragen kannst und bringe eigene Ideen mit.
✨Teamarbeit betonen
Da die enge Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Flexibilität und Offenheit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du dich erfolgreich an neue Gegebenheiten angepasst hast, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Engagement für persönliche Weiterentwicklung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie du planst, dich während des Praktikums weiterzuentwickeln.