Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und gewinne praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Einblicke in die Branche und ein unterstützendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die das Leben anderer verbessert und lerne von erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflegeberufen und Teamfähigkeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert zwischen 3 und 6 Monaten und bietet eine tolle Einstiegsmöglichkeit.
Praktikum Pflege (3-6 Monate)Mit 962 Mitarbeitenden aus 47 Nationen zählen wir schweizweit zu den führenden Institutionen für Gesundheit im Alter und vereinen die Bereiche Akute Altersmedizin, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter einem Dach. Dank der universitären Anbindung werden laufend neueste Ergebnisse aus Lehre und Forschung für Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge genutzt. Vor allem in den Bereichen Kognition, Mobilität und Ernährung gilt unsere Institution national wie international als Impulsgeber. Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER steht für die Verbindung von Empathie und höchster medizinischer Kompetenz. Ihre AufgabenUnterstützung der diplomierten Kolleginnen und Kollegen bei der Umsetzung des PflegeprozessesMitverantwortung für Sauberkeit und Ordnung sowie für einen gastfreundlichen ServiceHilfestellung zu reibungslosen Stationsabläufen durch die Bewirtschaftung von Abteilungsvorräten sowie Wartung und Reinigung von Gerätschaften und Durchführung von BotengängenIhr ProfilVerkauf durch Priskafreudigkeit, Teamplayerpsychische und physische BelastbarkeitZuverlässigkeit und PflichtbewusstseinKontaktFrau Andrea Burkhalter, Verantwortliche HR Bildung, Tel.: 061 326 40 82
Praktikum Pflege (3-6 Monate) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Pflege (3-6 Monate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Praktikumsstellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Praktikum und deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops im Pflegebereich teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Pflege (3-6 Monate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Angebote und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Gehe darauf ein, was du lernen möchtest und wie du zur Einrichtung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Einrichtung, in der du dein Praktikum machen möchtest. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Pflegebereich sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist und mehr über die täglichen Abläufe erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.