Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Projekte und Kunden im Bereich Einbruch- und Zutrittskontrollsysteme.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien, die das Leben verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam wächst und Freude an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in IT oder Elektrotechnik ist erforderlich; Erfahrung in Netzwerktechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Pikettdienst ist Teil des Jobs – bring deine Problemlösungskompetenz ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Du bist als Projekttechniker / Servicetechniker für die Betreuung deiner zugeteilten Projekte und Kunden verantwortlich, erstellst technische Erstaufnahmen für den Key-Account und planst, koordinierst und überwachst die Inbetriebnahmen in Absprache mit dem übergeordneten Projektleiter.
Deine Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Du führst Anschluss- und Montagearbeiten, Inbetriebnahmen und Konfigurationen von Einbruch- und Zutrittskontrollsystemen durch und erstellst entsprechende Dokumentationen.
- Mit deiner Erfahrung führst du Service- und Wartungsarbeiten durch und behebst akute Störungen.
- Die Einweisung und Schulung von Endkunden ist Teil deines Arbeitstages.
- Du hilfst bei der Projektierung von größeren Anlagen mit und führst auch eigenständig die Projektierung von klein- und mittelgroßen Projekten in deinen dir zugeteilten Gewerken.
- Du gibst technische Verkaufsunterstützung bei größeren Projekten und führst eigenständige Verkaufsaktivitäten bei Kleinprojekten und im Service durch.
- Das Leisten von Pikettdienst ist für dich motivierend und bereitet dir Freude.
Abgeschlossene technische Lehre oder Technikerausbildung im Bereich IT, Elektrotechnik, Elektronik, TV-/Radioelektroniker oder Weiterbildungen als Projektleiter Sicherheitssysteme SES oder Vergleichbares.
Hohe Problemlösungskompetenz, wirtschaftliches Denken, Kundenorientierung, offene und kommunikative Persönlichkeit, einwandfreier Leumund.
Idealerweise sehr gute Kenntnisse in der Netzwerktechnik, Kenntnisse in der Programmierung von Sicherheitsanlagen von Vorteil, Erfahrung in der Inbetriebnahme und/oder Betreuung von Klein- und Großanlagen sowie in Elektrotechnik, Elektronik und Informatik, Branchenkenntnis (Gebäudesicherheitstechnik) von Vorteil.
(Schweizer-)Deutsch ist ein Muss, Englisch, Französisch und/oder Italienisch von Vorteil.
Projekttechniker / Servicetechniker - Einbruch- und Zutrittskontrollsysteme 100% (w/m/div.) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekttechniker / Servicetechniker - Einbruch- und Zutrittskontrollsysteme 100% (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einbruch- und Zutrittskontrollsystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungskompetenz und dein Wissen über Netzwerktechnik betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Sicherheitssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und sie geschult hast. Dies wird besonders wichtig sein, da die Einweisung und Schulung von Endkunden Teil deiner zukünftigen Rolle sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekttechniker / Servicetechniker - Einbruch- und Zutrittskontrollsysteme 100% (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Einbruch- und Zutrittskontrollsysteme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnik und Programmierung von Sicherheitsanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Problemlösungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Problemanalyse und welche Schritte du unternommen hast, um Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Projektleitern und anderen Technikern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, dass du ein offener und kommunikativer Teamplayer bist.