Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und entwickle Qualitätssicherungspläne mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Medizinalproduktentwicklung mit hohem Qualitätsbewusstsein.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur BSc/HF und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Vermerk „CA/2503“ an Claudio Alessio senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das global agierende Unternehmen im Raum Baden gehört zu den führenden Entwicklern, Produzenten und Dienstleistern von Implantaten. Agilität, bedürfnisgerechte Problemlösung und Leistungsstärke sind ihm ebenso wichtig wie hohes Qualitätsbewusstsein und Nachhaltigkeit. Dadurch geniesst es bei seinen Kunden ein hohes Ansehen und Vertrauen.
Ihre Hauptaufgaben
- Sie stellen das gesamte Qualitätsmanagement nach den Konzernrichtlinien sicher.
- Mit Ihrem Team entwickeln Sie Qualitätssicherungspläne, erstellen Dokumente und geben diese frei.
- Sie stellen CAPA-Abweichungen an Prozessen fest, genehmigen Änderungen, leiten vorbeugende Massnahmen ein und überwachen diese.
- Darüber hinaus sind Sie kompetente Ansprechperson für Kunden und Mitarbeitende sowie bei internen und externen Audits.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Abschluss als Ingenieur BSc/HF sowie im Qualitätsmanagement, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Qualitätsbereich eines produzierenden Unternehmens mit und haben einen adäquaten Leistungsausweis.
- Sie denken abteilungsübergreifend, sind lösungsorientiert und beherrschen D und E.
Ihre Zukunft
In diesem internationalen Unternehmen erwartet Sie eine anspruchsvolle, faszinierende und abwechslungsreiche Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen, in der Sie Ihre Erfahrung vollumfänglich einbringen können. In einem überblickbaren Umfeld tragen Sie massgeblich zur Weiterentwicklung der Firma bei.
Ihr nächster Schritt
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Vermerk „CA/2503“ an den Beauftragten Claudio Alessio, claudio.alessio@gcp.ch. Er steht Ihnen für eine tel. Vorabklärung unter +41 79 346 63 02 gerne zur Verfügung. Unsere Diskretion ist seit 1977 sprichwörtlich.
Quality Manager Herstellung Medizinalprodukte Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Manager Herstellung Medizinalprodukte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Medizinalprodukte-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätsmanagement-Standards und -Prozessen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in deinem vorherigen Job gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe ihre Werte und wie sie Qualität und Nachhaltigkeit umsetzen. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Qualitätsmanagement zu teilen. Konkrete Zahlen und Ergebnisse können einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Manager Herstellung Medizinalprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen in der Medizinalprodukteherstellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Fähigkeit zur Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es großen Wert auf Agilität, Problemlösungen und Nachhaltigkeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Qualitätsmanagement hat, sei bereit, spezifische Fragen zu Qualitätssicherungsplänen, CAPA-Abweichungen und Audits zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Qualitätsprobleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine kommunikative Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und zur Kommunikation mit Kunden unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.