Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die medizinische Erstversorgung und den Transport von Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter im Rettungsdienst mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in und Teamgeist.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind flexibel und bieten spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenDurchführung von Primär- 90% und Sekundäreinsätzen 10%Bergung, Erstellen der Transportfähigkeit und Betreuung von Patientinnen und Patienten gemäss geltenden StandardsSicherstellung des Tagesbetriebs und diverse standortbezogene AufgabenMitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen Ihr ProfilDipl. Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter HF (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)Gültiger Fahrausweis C1/D1 mit Code 122Gute FachkenntnisseHohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit sowie gute kommunikative FähigkeitenEigenverantwortliches Organisationsgeschick Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind. Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Wiedereinsteiger willkommen Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1040):, Herr R. Siegenthaler Tamburino, Standortleiter Rettungsdienst, Tel: +41 (0)32 627 43 56 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Sie sind ein Personalvermittlungsbüro und möchten ein Dossier einreichen? Bitte kontaktieren Sie uns per Tel: +41 (0)32 627 47 27 um ein Login zum Agenturportal zu erhalten. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter erforderlich sind. So kannst du gezielt deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in Erster Hilfe und Notfallmanagement, um sicherzustellen, dass du bereit bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wie du in der Vergangenheit unter Druck gearbeitet hast und welche positiven Auswirkungen du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle des Rettungssanitäters zu informieren. Verstehe die Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Rettungssanitäter auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
In einem Interview für die Position als Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter kann es sein, dass du mit realistischen Notfallszenarien konfrontiert wirst. Übe, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Rettungsdienst erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team arbeitest und Konflikte löst. Das wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Stelle sicher, dass du gut informiert bist über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Mission und die Art der Einsätze, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich an neue Herausforderungen anzupassen.