Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und installiere Maschinen in der Bäckerei- und Gastronomiebranche.
- Arbeitgeber: WUEST ist ein dynamisches Unternehmen, das Geräte für die Gastronomie anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, Sozialleistungen und ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an coolen Projekten!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest elektrische/mechanische Kenntnisse und eine Berufsausbildung als Elektroinstallateur oder Automatiker haben.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein Anbieter von Geräten und Maschinen in der Bäckerei- und Gastronomiebranche. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Service-Techniker für den Raum St. Gallen, Zürich und Zentralschweiz.
Nach gründlicher Einschulung sind Sie zuständig für die Reparaturen, Inbetriebnahmen und Revisionen unserer Maschinen und Geräte. Sie verfügen über elektrische/mechanische Kenntnisse und sind sich selbständiges Arbeiten gewohnt. Idealerweise haben Sie eine Berufsausbildung als Elektroinstallateur EFZ oder Automatiker EFZ.
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen sowie angemessene Entlöhnung und Sozialleistungen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an bewerbung@gwuest.ch.
WUEST Bäckerei- und Gastrobedarf AG Letzaustrasse 19462 Montlingen Tel. 071 / 763 60 90 www.gwuest.ch
Service-Techniker 100% Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Bäckerei- und Gastronomiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Service-Techniker zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen als Service-Techniker weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WUEST Bäckerei- und Gastrobedarf AG. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Service-Techniker zugeschnitten ist. Betone deine elektrischen und mechanischen Kenntnisse sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Selbstständigkeit und deine Ausbildung als Elektroinstallateur oder Automatiker ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine elektrischen und mechanischen Kenntnisse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Maschinen und Geräten zu beantworten, die du reparieren oder in Betrieb nehmen würdest.
✨Selbständigkeit betonen
Da selbständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen. Erkläre, wie du Probleme selbstständig gelöst hast.
✨Berufsausbildung hervorheben
Wenn du eine Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ oder Automatiker EFZ hast, erwähne dies unbedingt. Zeige auf, wie deine Ausbildung dich auf die Herausforderungen in der Position vorbereitet hat.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über WUEST Bäckerei- und Gastrobedarf AG und zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche. Stelle Fragen zu den Produkten und Dienstleistungen, um dein Engagement zu demonstrieren.