Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Sicherheitsgurte und arbeite an spannenden Elektronikprojekten.
- Arbeitgeber: Joyson Safety Systems ist ein globaler Leader in automobilen Insassenschutzsystemen mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kfz-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Automotive-Softwareprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Aschaffenburg, Vollzeit ab 01.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Joyson Safety Systems ist einer der global führenden Entwickler und Hersteller von automobilen Insassenschutzsystemen mit einem Umsatz von ca. 4,8 Mrd. Euro und weltweit mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir stehen für Innovation und Fortschritt. Als zuverlässiger und kompetenter Partner der Automobilindustrie konzipieren, entwickeln und produzieren wir Insassenschutzsysteme und -komponenten. Unser Produktportfolio besteht aus Lenkrädern, Airbags und Generatoren, Sicherheitsgurten, technischen Kunststoffteilen, Elektronik und Sensorik. Damit beliefern wir weltweit nahezu alle namhaften Kraftfahrzeughersteller.
Unser Team braucht Zuwachs in Aschaffenburg — wir suchen:
- Standort: Aschaffenburg
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Startdatum: 01.05.2025 nach Vereinbarung
Was Sie bewegen können — Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Entwicklungsprojekten im Bereich Elektronikentwicklung für Sicherheitsgurte
- Entwicklung von Software für 'Embedded Systems' im Bereich Kfz-Sicherheitselektronik
- Analyse und Verfolgung von kundenbezogenen Anforderungen und Spezifikationen
- Software-Design und -Implementierung
- Durchführung von Software- sowie Integrationstests
- Entwicklung von Algorithmen
- Unterstützung von Anfrage- und Angebotsprozessen
- Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Projektteam (Software, Hardware, Mechanik und System)
Damit überzeugen Sie uns — Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik oder ähnlicher Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung in folgenden Bereichen und Methoden vorteilhaft: Softwareprojekte in einem Automotive-Umfeld
- Design mit UML, Programmierung in C
- Kenntnisse von Entwicklungsprozessstandards (A-SPICE / ISO26262 / ISO16949/ ISO21434)
- Erfahrung in der agilen Entwicklungsmethode
- Problemlösungsmethodik/ 8D-Reports/ QN/ Root causing oder vergleichbare Analysefähigkeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft und Ergebnisorientierung sowie interdisziplinäres Denken
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
Was wir Ihnen bieten — Ihre Benefits:
- Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen bei renommierten Fitnessstudios
- Weiterbildungen sowie Inhouse Schulungen
- Kostenlose Parkplätze
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier etc.)
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Email an Ihre Ansprechpartnerin Annett Schöneberg, die Ihnen auch für Rückfragen gerne zur Verfügung steht: +49 30/47407-4192
Senior Software Development Engineer (all genders) Electronics EMEA Software Arbeitgeber: Joyson Safety Systems Hungary
Kontaktperson:
Joyson Safety Systems Hungary HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Development Engineer (all genders) Electronics EMEA Software
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kfz-Sicherheitselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Embedded Systems und Softwareentwicklung in der Automobilindustrie übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Development Engineer (all genders) Electronics EMEA Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in der Automobilindustrie. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet oder an denen du mitgearbeitet hast.
Verwende technische Begriffe: Nutze Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie UML, A-SPICE oder ISO26262. Dies zeigt, dass du mit den Standards und Methoden der Branche vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Joyson Safety Systems interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joyson Safety Systems Hungary vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Sicherheitssysteme. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Embedded Systems, Software-Design und Programmierung in C beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit UML und den relevanten Entwicklungsstandards klar und präzise darstellst.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren.