Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Qualitätsmanagement für Lebensmittel und Bedarfsgegenstände und überwachst QM-Aktivitäten.
- Arbeitgeber: JRS ist ein führendes Unternehmen in nachhaltiger Pflanzenfaser-Technologie mit globalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, interessante Aufgaben und Perspektiven in einer Zukunftsbranche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt nachhaltig besser und entwickle deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist Ansprechpartner*in für Qualitätsmanagement und Schulungen im Bereich Lebensmittelsicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
JRS ist Know-how- und Weltmarktführer für nachhaltige und funktionale Pflanzenfaser-Technologie. Als attraktiver Arbeitgeber wachsen wir in der Region und rund um den Globus. Dadurch können wir unseren Mitarbeiter*innen neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche viele interessante Aufgaben und Perspektiven bieten.
Ihre Aufgaben:
- Sie wirken im Bereich QM für Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände und der Überwachung aller QM-Aktivitäten mit.
- Sie sind für die Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards für Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände gemäß den geltenden Vorschriften und Standards mitverantwortlich.
- Bei der Sicherstellung der Einhaltung von HACCP-Prinzipien und anderer lebensmittelrechtlichen Anforderungen vertraut man auf Ihre Expertise.
- Zudem identifizieren und bewerten Sie Risiken im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen und entwickeln Risikomanagementstrategien.
- Das Führen von internen Audits, sowie das Koordinieren externer Audits liegt in Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie führen Schulungen für Mitarbeitende im Bereich Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit und HACCP durch.
- Für alle Fragen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit und HACCP fungieren Sie als Ansprechpartner*in.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Lebensmittelwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten rechtlichen Vorschriften und Standards im Bereich Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten.
Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement - Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände Arbeitgeber: JRS J. Rettenmaier & Söhne
Kontaktperson:
JRS J. Rettenmaier & Söhne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement - Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu JRS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lebensmitteltechnologie und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HACCP und anderen lebensmittelrechtlichen Anforderungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, wie du Schulungen im Qualitätsmanagement durchgeführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement - Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Qualitätsmanagement für Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen im Bereich Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Qualitätsmanagement, HACCP und Schulungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRS J. Rettenmaier & Söhne vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen rechtlichen Vorschriften und Standards im Bereich Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Schulungsfähigkeiten hervorheben
Da Schulungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen zu sprechen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Ziele des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.