Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Integrationsstrategien und entwickle hybride Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Beratungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in IT-Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Work, Bike Leasing und modernes Equipment.
- Warum dieser Job: Sei Teil der SAP Cloud-Transformation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Erfahrung im Integrationsumfeld.
- Andere Informationen: Duz-Kultur und individuelle Entwicklungspläne für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant ist ein mittelständisches Beratungsunternehmen mit besonderem Fokus in den Branchen Financial Services, Insurance, Industry und Retail. Seit mehr als 30 Jahren ist unser Mandant kompetenter Partner für IT-Projekte rund um die Integration von Systemen, Daten und Prozessen sowie für den optimalen Einsatz von SAP-Applikationen. Aufgaben * Du koordinierst die Integrationsstrategie und deren Gestaltung * Du erstellst Integrationsszenarien auf verschiedenen Integrationsplattformen und jeweiliger Entwicklungs- und Architekturrichtlinien * Du bist für die Beratung und Entwicklung von hybriden Cloud-Integrationslösungen zuständig * Du berätst die Kunden bei der Nutzung und der Gestaltung einer API-Landschaft zur Bereitstellung von Services * Du bist zuständig für die Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Integrationslösungen (SAP PI/PO, SAP CPI und SAP AIF), * Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens mit hohe Entwicklungsperspektive und spannenden Engagements * Weitere Synergiepotentiale durch Zusammenarbeit mit der größeren Muttergesellschaft * Sehr attraktives Vergütungs- und Bonusmodell * Ganz vorne dabei: SAP Cloud-Transformation und SAP Cloud-first Projekte sind bei unserem Mandanten nicht Zukunft, sondern gelebte Praxis. * New Work: \“Duz\“-Kultur, flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Work, Gleitzeitkonto, Reisezeit = Arbeitszeit * Weiterentwicklung: Individueller Entwicklungsplan, Aus- und Weiterbildungen, regelmäßige Feedbackgespräche * Mobilität: Bike Leasing, Firmenwagenmodell, 1. Klasse DB-Bahncard, Zuschuss zum Nahverkehr * Equipment: Aktuelle IT-Ausstattung (auch fürs Home-Office), Smartphone (auch zur privaten Nutzung) * Company Events Profil * Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium mit IT-Schwerpunkt mit * Du kannst Berufserfahrung im Integrationsumfeld vorweisen, idealerweise mit SAP Process Orchestration/Integration, SAP Cloud Integration Services, SAP API Management o.ä. * Du bist sicher im Umgang mit Integrationstechnologien wie SOAP, REST und IDoc, RFC * Du verfügst über Kenntnisse in ABAP Objects oder Java * Du hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Freude an konzeptioneller Arbeit im Team * Du besitzt ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse Kontakt Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder Sie senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Ref.Nr., Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an career@jrwg-coachconsult.de . Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich und leiten diese ohne Ihre Zustimmung nicht weiter., JRWG CoachConsult GmbH Bodmerstraße 11 Tel.: +49 (0) 8022 7067543 career@jrwg-coachconsult.de 85622 Feldkirchen Mobil: +49 (0) 172 8916880 www.jrwg-coachconsult.de
Consultant SAP Cloud Integration (all genders) - Standort: bundesweit Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant SAP Cloud Integration (all genders) - Standort: bundesweit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP Cloud Integration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor. Da du im Integrationsumfeld arbeitest, solltest du deine Kenntnisse über SOAP, REST und IDoc vertiefen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Consultant ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Austausch mit Kunden und Kollegen kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant SAP Cloud Integration (all genders) - Standort: bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen und dessen Fokus auf die Branchen Financial Services, Insurance, Industry und Retail. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Integrationsumfeld und deine Kenntnisse in SAP-Technologien wie SAP PI/PO und SAP Cloud Integration.
Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und deine Freude an konzeptioneller Teamarbeit. Zeige, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und gute Englischkenntnisse verfügst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Überprüfe deine Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Integrationsstrategien
Mach dich mit den gängigen Integrationsstrategien und -plattformen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf SAP PI/PO, SAP CPI und SAP AIF zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln und Kunden zu beraten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und konzeptionell zu denken. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Integrationslösungen zu entwickeln.