Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur weltweit.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von Werkzeugen und persönlicher Schutzausrüstung mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Kantine und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Netzwerklösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im IT-Netzwerkbereich, Kenntnisse in Cisco und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Dauerhaftes Weiterbildungsangebot in der hauseigenen Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: Unser Mandant ist ein führender Hersteller von Werkzeugen, Betriebseinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstung sowie in der dazu gehörigen Beratung und Dienstleistung mit weltweit mehr als 4.000 Mitarbeitern.
Aufgaben: In Ihrer Funktion übernehmen Sie Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur in Datacentern und an den Standorten unseres Mandanten weltweit. Darüber hinaus unterstützen Sie das Team unseres Mandanten in weiteren Bereichen der Netzwerkinfrastruktur in den weltweiten Standorten, wie z.B. LAN, WAN, WLAN und VPN (Cisco / Fortinet / F5 / Citrix). Sie erarbeiten Konzepte zur Absicherung der Cloud Infrastruktur Umgebungen unseres Mandanten und setzen diese auch um. Störungsbeseitigung und Fehleranalyse im 2nd Level, sowie ggf. Eskalation in den 3rd Level gehören ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Überwachung und das Monitoring der Netzwerkinfrastruktur. Sie sind Ansprechpartner (m / w / d) für externe und interne Kunden und erstellen gemeinsam mit den Fachbereichen unseres Mandanten Konzepte und Lösungsansätze für unterschiedlichste Anforderungen. Sie übernehmen die Leitung von Teilprojekten in den geforderten Tätigkeitsfeldern sowie die Steuerung von externen Dienstleistern.
Profil: IT-Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker / in - Systemintegration) oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Netzwerkbereich. Zertifizierungen der Hersteller Cisco, F5, Fortinet, Citrix sind von Vorteil. Fundierte Kenntnisse im Umfeld Routing, Switching (Cisco), Cisco UC, QoS, sowie Erfahrungen mit neuen Technologien im Netzwerkbereich (ACI, VxLAN, Cisco DNA). Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkprotokolle (TCP / IP) und Netzwerkdienste (DHCP, DNS, Proxy Service, etc.), sowie Kenntnisse in WAN Technologien / Protokollen (MPLS, VPN, OSPF, BGP). Kenntnisse im Bereich Cloud Strukturen, Deployment von Instanzen, Cloud-Orchestrierung sowie im Servicemanagement nach ITIL. Selbstständige und proaktive Vorgehensweise, sowie Flexibilität, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Wir bieten: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge. Kostenlose Kantine mit regionalen und biologischen Produkten. Fahrtkostenerstattung. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeit. Dauerhaftes Weiterbildungsangebot in der hauseigenen Akademie.
Kontakt: Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Ref.Nr., Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an. Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich und leiten diese ohne Ihre Zustimmung nicht weiter.
IT System Engineer (m / w / d) - Standort : MUC, NBG Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer (m / w / d) - Standort : MUC, NBG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Netzwerkbereich, insbesondere über Cisco, Fortinet und F5. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerkprotokollen und -diensten übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du als Ansprechpartner für interne und externe Kunden fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (m / w / d) - Standort : MUC, NBG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Mandanten, um ein besseres Verständnis für dessen Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu bekommen. Besuche die offizielle Website und lies aktuelle Nachrichten oder Pressemitteilungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT System Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Cisco, Fortinet und Cloud-Infrastrukturen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du Störungen behoben oder Netzwerkinfrastrukturen optimiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehleranalyse und Problemlösung, die für die Position entscheidend sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für interne und externe Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du komplexe Informationen klar vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.