Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Linux Application Operations Teams und optimiere kritische Services.
- Arbeitgeber: Ein führender europäischer Internetdienstanbieter mit 11.000 Mitarbeitenden und 16 Marken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karriereperspektiven, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und profitiere von Tech-Benefits.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Linux Administration, Ansible, Kubernetes und Programmierung (Python, Bash) erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauensarbeitszeit, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Klient ist ein führender europäischer Internetdienstanbieter mit rund 11.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist mit insgesamt 16 Marken und zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen aktiv. Aufgaben Das Linux Application Operations Team unseres Mandanten betreibt im DevOps Prinzip verschiedene unternehmenskritische Services. Dazu zählen der konzernweite LDAP sowie das Identity und Access Management. Grundlage hierfür ist die System- und Applikationsverantwortung auf Basis von Linux sowie die Erweiterung der vorhandenen Automatisierung mittels Ansible sowie CI/CD. Der Ausbau der eigenen Kubernetes Infrastruktur und die Transformation zur Cloud Readiness der Dienste bieten vielfältige Aufgaben. Ihre Kernaufgaben dabei sind: * Sie verstärken das Team Linux Application Operations mit Ihrer Expertise in den Bereichen Linux Server- und Applikationsbetrieb. * Sie stellen den hochverfügbaren Betrieb sicher, nehmen Entstörungen vor, optimieren Setups und treiben dabei die Automatisierung voran. * Sie entwerfen, testen und implementieren neue Konzepte. * Sie verantworten die Planung und Durchführung internationaler Rollouts. Profil * Sie haben fundierte Kenntnisse in der Administration großer Linux Umgebungen und im Umgang mit mindestens einer der folgenden Technologien: LDAP, Ansible, Kubernetes, Terraform. * Durch ihre langjährige Erfahrung in den genannten Bereichen, einer schnellen Auffassungsgabe und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein arbeiten Sie sich schnell in komplexe Aufgaben ein und behalten auch im Störfall die Ruhe. * Sie besitzen umfassende Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, Bash) und Freude an der Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben. * Sie bringen Kenntnisse in Versionierungs- und Monitoringsystemen (z.B. Checkmk) mit. * Sie haben umfangreiche Erfahrungen in der Konfiguration und dem Troubleshooting von LDAP. * Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. * Sie verstärken im Wechsel mit den Teamkolleg*innen die Rufbereitschaft. Wir bieten * attraktive Karriereperspektive * flache Hierarchien, Transparenz und kurze Entscheidungswege * individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten * Tech-Benefits, Vergünstigungen und Gesundheitsmaßnahmen * Rabatte auf eigene Produkte, JobRad, Corporate Benefits und betriebliche Altersvorsorge * Vertrauensarbeitszeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten * Gute Verkehrsanbindung * Kantine an allen Standorten, Familienservice und Events Kontakt Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann nehme Sie gerne Kontakt mit uns auf oder sende Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Ref.Nr., Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an career@jrwg-coachconsult.de . Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich und leiten diese ohne Ihre Zustimmung nicht weiter., JRWG CoachConsult GmbH Bodmerstraße 11 Tel.: +49 (0) 8022 7067543 career@jrwg-coachconsult.de 85622 Feldkirchen Mobil: +49 (0) 172 8916880 www.jrwg-coachconsult.de
(Senior) Operations Engineer (all genders) - Standort: Montabaur oder Full Remote Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Operations Engineer (all genders) - Standort: Montabaur oder Full Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Administration, Automatisierung und Troubleshooting übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Cloud-Technologien. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Operations Engineer (all genders) - Standort: Montabaur oder Full Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Senior) Operations Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Linux, Ansible und Kubernetes dem Unternehmen zugutekommen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Administration von Linux-Umgebungen sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie LDAP und Terraform.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Linux und Automatisierung
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Administration von Linux-Umgebungen und Automatisierungstechnologien wie Ansible oder Terraform klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Vertrautheit mit DevOps-Prinzipien
Zeige dein Verständnis für DevOps-Prinzipien und wie sie in der Praxis angewendet werden. Diskutiere, wie du zur Optimierung von Setups und zur Automatisierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Störungen oder der Optimierung von Systemen. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck ruhig zu bleiben.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in einem internationalen Kontext. Zeige, dass du bereit bist, im Wechsel mit deinen Teamkollegen Rufbereitschaft zu übernehmen.