Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen und konzipiere anspruchsvolle Microservices im Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes IT Beratungsunternehmen mit 800 Mitarbeitern und nachhaltiger Wachstumsstrategie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Erfolgsbeteiligung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernen Technologien in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit Java und modernen Webframeworks.
- Andere Informationen: Sabbatical und individuelle Karrieregestaltung sind ebenfalls möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant ist ein führendes mittelständisches IT Beratungsunternehmen mit ca. 800 Mitarbeitern und steht für maßgeschneiderte Software-Lösungen und IT-Beratung mit einer langfristigen nachhaltigen Wachstumsstrategie. Aufgaben • Softwarelösungen: Sie entwickeln gemeinsam im Team maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Kunden unseres Mandanten • Anspruchsvolle Architektur: Sie konzipieren und implementieren anspruchsvolle skalierbare Microservices und Microfrontends mit Spring Boot, Jakarta EE (ehemals Java EE), Kotlin oder Node.js • Frameworks: Mit modernen JavaScript-Frameworks wie Angular oder React bauen Sie nutzerorientierte Web-Applikationen • Moderne Cloud Technologien: Sie arbeiten mit modernen Cloud Technologien wie Openshift, Kubernetes, AWS, Azure, uvm • Clean Code & TDD: Clean Code und Test Driven Development (TDD) sind für Sie wichtige Bestandteile im Softwareentwicklungsprozess Profil • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung sind von Vorteil • Sie bringen (mehrjährige) Berufserfahrung mit Java, Spring (Boot), Jakarta EE und modernen Webframeworks, vorzugsweise Angular, React oder Vue.js mit • Sie beherrschen einen (sicheren Umgang) mit relationalen Datenbanken und SQL • Kenntnisse in IntelliJ / Eclipse, Maven und Git sowie Cloud- und Container-Infrastrukturen (AWS, Docker, Kubernetes) sind von Vorteil • Ein agiles Mindset, hohes Qualitätsbewusstsein, Teamplayerqualitäten und starke kommunikative Fähigkeiten (in Deutsch) zeichnen Sie aus Wir bieten • Entwicklung: umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriere-Chancen • Freiheiten: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, individuelle Karrieregestaltung • Finanzen: Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen • Umfeld: hochqualifizierte Kollegen, moderne IT-Ausstattung • Community: ein motiviertes Team
Softwareentwickler Frontend / Backend / Fullstack – all levels (m/w/d) - Standort: bundesweit Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Frontend / Backend / Fullstack – all levels (m/w/d) - Standort: bundesweit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Setze dich aktiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erstelle ein kleines Projekt oder einen Prototypen mit Angular, React oder Spring Boot, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Clean Code, TDD und Microservices übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine kommunikativen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Frontend / Backend / Fullstack – all levels (m/w/d) - Standort: bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT Beratungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot und modernen Webframeworks wie Angular oder React.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Anschreiben deine Kenntnisse in Clean Code, TDD sowie deine Erfahrung mit Cloud-Technologien wie AWS oder Kubernetes. Zeige, dass du ein agiles Mindset und Teamplayerqualitäten mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl Frontend- als auch Backend-Entwicklung umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot, Angular und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein agiles Mindset
Das Unternehmen sucht nach einem Kandidaten mit einem agilen Mindset. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Präsentiere deine Clean Code und TDD Kenntnisse
Clean Code und Test Driven Development sind wichtige Aspekte der Softwareentwicklung für diese Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deinen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Softwarequalität bieten.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.