Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Clojure und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Softwareentwicklung und Prozessentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Leidenschaft und Eigenverantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Clojure oder ähnlichen Technologien.
- Andere Informationen: Wir sind zertifizierter Partner der Finanz Informatik und bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitenden spezialisiert auf Softwareentwicklung. Als Expert:innen für Prozessentwicklung mit Clojure decken wir alles von der Idee bis zur Umsetzung ab. Wir sind zertifizierter Partner der Finanz Informatik und arbeiten an der Konzeption und Entwicklung von Prozessen im Rahmen der Interaktiven Service Plattform.
Zu unseren Kernwerten zählen Kommunikation, gegenseitiger Respekt, Eigenverantwortung, Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Teamarbeit. Wir suchen einen (Senior) Softwareentwickler:in Backend, der diese Werte teilt und bereit ist, unser Team zu verstärken.
Kontaktperson:
jSERVICE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Softwareentwickler:in Backend
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, insbesondere Clojure. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Sprache und ihre Anwendung in der Softwareentwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen in der Prozessentwicklung und wie du diese in vorherigen Projekten erfolgreich umgesetzt hast. Beispiele aus der Praxis helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu unseren Kernwerten zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und wie du sie in unser Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Softwareentwickler:in Backend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir die Kernwerte des Unternehmens bewusst. Überlege, wie du diese Werte in deinem Anschreiben und Lebenslauf widerspiegeln kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Clojure oder ähnlichen Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team und den Werten des Unternehmens beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jSERVICE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kernwerte des Unternehmens wie Kommunikation, Respekt und Teamarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Technische Vorbereitung
Da es sich um eine Position als Softwareentwickler:in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe Clojure und andere relevante Technologien, die im Job gefordert werden, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Softwareentwicklung und die spezifischen Herausforderungen der Backend-Entwicklung durchscheinen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Leidenschaft für das Programmieren verdeutlichen.