Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste innovative Banking-Software und entwickle Testpläne für neue Features.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen die Sparkassen Finanzgruppe seit 2014 in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und regelmäßigen Mitarbeiter-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein ISTQB-Zertifikat und erste Erfahrungen im Software-Testing haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einer zukunftssicheren Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2014 unterstützen wir wichtige Projekte der Sparkassen Finanzgruppe in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement. Wir bilden Geschäftsprozesse anhand der Kundenanforderungen in bestehenden Systemen ab oder implementieren neue Softwarelösungen.
Das erwartet Sie:
- Sie testen die von unseren Softwareentwickler:innen erstellten Features und Prozesse der Bankingsoftware.
- Sie analysieren die Anforderungen und erstellen einen Testplan inkl. Testfallerstellung.
- Sie führen Tests an der Software durch.
- Sie erarbeiten Testprozesse, steuern Testumfänge und testen manuell sowie automatisiert.
- Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Projektkommunikation zwischen allen Stakeholdern sowie die Berichterstellung und Ergebnispräsentation.
- Sie dokumentieren die Testergebnisse und erstellen einen Testbericht.
Das überzeugt uns:
- Sie verfügen über ein ISTQB-Zertifikat.
- Sie haben erste Erfahrung im Software-Testing.
- Idealerweise haben Sie bereits im Bankwesen gearbeitet.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Deutsch auf mind. C1 Niveau und verhandlungssicheres Englisch.
- Eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
Unsere Benefits:
- Eine unbefristete Anstellung in einer zukunftssicheren Branche.
- Hybrides Arbeitsmodell - Kombination aus Arbeit vor Ort & remote.
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit.
- Eine Schritt-für-Schritt-Einarbeitung mit einem Einarbeitungsbuddy.
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine sehr gute teamübergreifende Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Monatlicher Fitnessbonus oder einen Zuschuss zum Jobrad, Zuschuss zur Kinderbetreuung und zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Gemeinsames wöchentliches digitales Frühstück sowie private Teamrunden.
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events: Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamevents.
Ihre Bewerbung:
Durchstarten als Software Tester:in? Ich freue mich auf Ihren Lebenslauf inkl. Gehaltsvorstellung, Kennziffer und Startdatum!
Software Tester (m/w/d) Banking Arbeitgeber: jSERVICE GmbH
Kontaktperson:
jSERVICE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Tester (m/w/d) Banking
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bankwesen oder in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software Testing, insbesondere im Bankensektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Software Testing und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Projektkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Tester (m/w/d) Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Software Tester:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine ISTQB-Zertifizierung und Erfahrungen im Software-Testing sowie im Bankwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumentation der Testergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie wichtig die Dokumentation von Testergebnissen ist. Zeige, dass du in der Lage bist, Testberichte zu erstellen und Ergebnisse klar zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jSERVICE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Software-Testing hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Testmethoden und -werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Testen von Software verdeutlichen.
✨Verstehe die Banking-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Regularien in der Finanzbranche hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Projektkommunikation zwischen Stakeholdern eine wichtige Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Work-Life-Balance beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.