Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Konfiguration von IT-Systemen und unterstütze Kollegen im First-Level-Support.
- Arbeitgeber: Die JOEST group bietet spannende Einblicke in verschiedene Fachabteilungen der IT.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine firmeninterne Kantine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens die Fachoberschulreife und gute Noten in Mathe, Englisch und Informatik haben.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir individuelle Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Schwing Dich in Deine Zukunft! In Deiner Ausbildung bei der JOEST group erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Unser Aufgabenfeld ist groß – um Dir dort den bestmöglichen Einblick zu bieten, durchläufst Du während Deiner Ausbildung unsere verschiedenen Fachabteilungen. Unser #JOESTeam freut sich auf Dich!
Inhalte der Ausbildung:
- Installation und Einrichtung von Hardware und Software
- Planung und Konfiguration von komplexen IT-Systemen, Netzwerken und Software-Rollouts
- Diagnose und Problemlösung von Anwendungsfehlern bei Mitarbeitern (First-Level-Support)
- Unterweisung von Mitarbeitern bei der Nutzung von IT-Systemen
- Einkauf von Hard- und Software
Darum bist Du unsere erste Wahl:
- Du besitzt mindestens die Fachoberschulreife
- Du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik/Technik
- Dir liegt analytisches Denken und du interessierst dich für Informatik
Diese Abteilungen lernst Du kennen:
- IT-Abteilung
- Alle Abteilungen, in denen Support benötigt wird
Deine Benefits in der JOEST group:
- Durch unseren Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie hast du bei uns eine 35-Stunden-Woche á 7 Stunden pro Tag.
- Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten: Gleitzeit und ein Überstundenkonto sorgen für einen optimalen Ausgleich.
- Auch nach deiner Ausbildung hast du bei uns die Möglichkeit dich individuell weiter- und fortzubilden.
- Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr hast du genügend Zeit zum Erholen und kannst volle Power in deine Ausbildung stecken.
- Unsere firmeninterne Kantine bietet täglich frisch zubereiteten Speisen sowie ein Frühstücksangebot.
- Wir als #JOESTeam arbeiten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Jöst GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Jöst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die JOEST group und ihre verschiedenen Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen hast, die in der Ausbildung auf dich zukommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Schule oder persönlichen Projekten anführen, bei denen du Probleme gelöst oder IT-Systeme konfiguriert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der JOEST group, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Informatik und Technik. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der IT-Branche zu sprechen und wie diese die Arbeit eines Fachinformatikers beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die JOEST Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die JOEST Group informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotene Ausbildung und die verschiedenen Fachabteilungen zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Englisch und Informatik/Technik eingehen. Hebe Deine analytischen Fähigkeiten hervor und zeige, warum Du Dich für eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik interessierst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung bei der JOEST Group entschieden hast. Gehe darauf ein, was Dich an der IT-Branche fasziniert und wie Du Dich in das #JOESTeam einbringen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jöst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die JOEST group und deren Tätigkeitsfelder. Verstehe, was ein Fachinformatiker für Systemintegration macht und welche spezifischen Aufgaben in der Ausbildung auf Dich zukommen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Informatik
Betone während des Interviews Dein Interesse an Informatik und Technik. Teile Beispiele aus Deiner Schulzeit oder persönlichen Projekten, die Deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da der Job auch den First-Level-Support umfasst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.