Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau
Jetzt bewerben
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallbearbeitung und schweiße wie ein Profi!
  • Arbeitgeber: Die JOEST group ist ein innovatives Unternehmen im Stahl- und Metallbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebsinterne Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung mit internen Schulungen und Prüfungsvorbereitung.

Schwing Dich in Deine Zukunft! In deiner Ausbildung bei der JOEST group erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Unser Aufgabenfeld ist groß. Unser #JOESTeam freut sich auf Dich!

Inhalte der Ausbildung:

  • Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung und manuelle Fertigungsverfahren
  • Erlernen von maschinellen Fertigungsverfahren der Zerspanung
  • Erlernen aller gängigen Schweißverfahren
  • Lesen, Auswerten und Anwenden von technischen Zeichnungen
  • Fertigung von verschiedenen Projektarbeiten sowie Metallbaukonstruktionen
  • Montieren von Bauteilen und Baugruppen nach Zeichnung bis hin zum Probelauf
  • Wartung und Instandsetzung von Betriebsmitteln nach Anleitung
  • Ggf. Unterstützung von Monteuren vor Ort beim Kunden

Darum bist Du unsere erste Wahl:

  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik/Werken
  • Du besitzt Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein sowie handwerkliches Geschick

Das erwartet Dich:

  • Ausbildung in allen Fertigungsbereichen am Standort Dülmen
  • Betriebsinterne Ausbildungswerkstatt
  • Ablegen der Schweißerprüfung vor der Handwerkskammer
  • Interne Schulungen zur Arbeitssicherheit nach Zertifizierungsvorgaben DIN ISO
  • Betriebsinterne Prüfungsvorbereitung zur theoretischen und praktischen Abschlussprüfung

Deine Benefits in der JOEST group:

  • Durch unseren Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie hast du bei uns eine 35-Stunden-Woche à 7 Stunden pro Tag.
  • Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten: Gleitzeit und ein Überstundenkonto sorgen für einen optimalen Ausgleich.
  • Auch nach deiner Ausbildung hast du bei uns die Möglichkeit dich individuell weiter- und fortzubilden.
  • Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr hast du genügend Zeit zum Erholen und kannst volle Power in deine Ausbildung stecken.
  • Unsere firmeninterne Kantine bietet täglich frisch zubereitete Speisen sowie ein Frühstücksangebot.
  • Wir als #JOESTeam arbeiten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.

JÖST GmbH + Co. KG Gewerbestraße 28-32, 48249 Dülmen

Frau Sylvia Schmid

Fon: +49 2590 98-720

karriere@joest.com

www.joest.com

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau Arbeitgeber: Jöst GmbH & Co. KG

Die JOEST group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Dülmen eine spannende und abwechslungsreiche Zeit bietet. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fördert das #JOESTeam nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern sorgt auch für ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von einer betriebseigenen Kantine und einem Tarifvertrag, der dir eine 35-Stunden-Woche garantiert.
J

Kontaktperson:

Jöst GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Ausbildung gelehrt werden. Wenn du bereits ein Grundverständnis für diese Techniken hast, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Materie zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Metallbau- oder Maschinenbau-Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem metallverarbeitenden Betrieb. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Konstruktionsmechanikers.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das Verständnis von technischen Zeichnungen und grundlegenden Fertigungsprozessen wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau

Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
manuelle Fertigungsverfahren
maschinelle Fertigungsverfahren der Zerspanung
Schweißverfahren
technisches Zeichnen lesen und anwenden
Fertigung von Metallbaukonstruktionen
Montage von Bauteilen und Baugruppen
Wartung und Instandsetzung von Betriebsmitteln
Verantwortungsbewusstsein
Gefahrenbewusstsein
handwerkliches Geschick
Mathematikkenntnisse
Physikkenntnisse
Technik/Werken Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die JOEST Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die JOEST Group informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker zugeschnitten sind. Betone Deine guten Noten in Mathematik, Physik und Technik sowie Deine handwerklichen Fähigkeiten.

Motivation zeigen: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der JOEST Group reizt. Zeige Deine Begeisterung für den Metallbau und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jöst GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die gängigen Schweißverfahren und Fertigungstechniken, die in der Metallbearbeitung verwendet werden. Sei bereit, dein Wissen über technische Zeichnungen und deren Anwendung zu demonstrieren.

Praktische Fähigkeiten zeigen

Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein handwerkliches Geschick.

Interesse an Weiterbildung betonen

Zeige dein Interesse an der Möglichkeit zur Weiterbildung nach der Ausbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Ziele du verfolgst.

Teamfähigkeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Da das #JOESTeam großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau
Jöst GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>