Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Jetzt bewerben
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Skizzen, 3D-Darstellungen und technische Zeichnungen zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Die JOEST group bietet spannende Einblicke in Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine firmeninterne Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Noten in Mathe, Physik und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe verschiedene Abteilungen und erlerne Fertigungstechniken während deiner Ausbildung.

Schwing Dich in Deine Zukunft! In deiner Ausbildung bei der JOEST group erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Unser Aufgabenfeld ist groß, um Dir dort den bestmöglichen Einblick zu bieten, durchläufst Du während Deiner Ausbildung unsere verschiedenen Fachabteilungen. Unser #JOESTeam freut sich auf Dich!

Inhalte der Ausbildung:

  • Anfertigen von Skizzen, 3D-Darstellungen und Entwürfen
  • Planen und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen und Produkten
  • Erstellen von Fertigungszeichnungen und Stücklisten unter Berücksichtigung von Werkstoffen, Normen und Fertigungsmöglichkeiten
  • Erstellen von technischen Begleitunterlagen für die Fertigung
  • Anwendung von 2D- und 3D-CAD-Programmen

Darum bist Du unsere erste Wahl:

  • Du besitzt mindestens die Fachoberschulreife
  • Du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
  • Du führst Arbeiten mit Sorgfalt und Genauigkeit aus, bist kreativ und besitzt technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen

Diese Abteilungen lernst Du kennen:

  • Werknorm, Konstruktionsabteilungen aller Geschäftsfelder
  • Zusätzlicher Einsatz in gewerblichen Abteilungen, wie z.B. Endmontage, Elektrotechnik und Technikum zur Vermittlung der Grundlagen von Fertigungsverfahren und Montagetechniken

Deine Benefits in der JOEST group:

  • Durch unseren Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie hast du bei uns eine 35-Stunden-Woche à 7 Stunden pro Tag.
  • Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten: Gleitzeit und ein Überstundenkonto sorgen für einen optimalen Ausgleich.
  • Auch nach deiner Ausbildung hast du bei uns die Möglichkeit dich individuell weiter- und fortzubilden.
  • Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr hast du genügend Zeit zum Erholen und kannst volle Power in deine Ausbildung stecken.
  • Unsere firmeninterne Kantine bietet täglich frisch zubereiteten Speisen sowie ein Frühstücksangebot.
  • Wir als #JOESTeam arbeiten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.

JÖST GmbH + Co. KG Gewerbestraße 28-32, 48249 Dülmen Frau Sylvia Schmid Fon: +49 2590 98-720 karriere@joest.com www.joest.com

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Arbeitgeber: Jöst GmbH & Co. KG

Die JOEST group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Zeit bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das #JOESTeam deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem kollegialen Umfeld. Zudem sorgt unsere firmeninterne Kantine für eine gesunde Ernährung während deiner Ausbildungszeit in Dülmen.
J

Kontaktperson:

Jöst GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Schulaufgaben teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Potenzial als Technischer Produktdesigner zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Mathematik und Physik
CAD-Softwarekenntnisse (2D und 3D)
Präzision und Sorgfalt bei der Arbeit
Kreativität im Designprozess
Fähigkeit zur Erstellung von Fertigungszeichnungen
Kenntnis von Werkstoffen und Normen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die JOEST Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die JOEST Group informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Fachabteilungen zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Fähigkeiten im technischen Bereich unterstreichen. Vergiss nicht, Deine guten Noten in Mathematik, Physik und Technik zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst. Gehe auf Deine Kreativität, Sorgfalt und Dein technisches Verständnis ein und erläutere, wie Du diese Eigenschaften in der Ausbildung einbringen möchtest.

Bewerbung einreichen: Sobald Du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche Deine Bewerbung über die Website der JOEST Group ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jöst GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Maschinen- und Anlagenkonstruktion beziehen. Informiere dich über gängige CAD-Programme und deren Anwendung, da dies ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung sein wird.

Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews Beispiele deiner kreativen Arbeiten, wie Skizzen oder 3D-Darstellungen. Dies kann helfen, dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit zur räumlichen Vorstellungskraft zu demonstrieren.

Kenntnis der JOEST group

Informiere dich über die JOEST group und ihre verschiedenen Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Struktur verstehst, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Jöst GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>