Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und Bildung.
- Arbeitgeber: Die Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH hat über 25 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge haben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über unsere Einrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH steht für mehr als 25 Jahre Kompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Schule und Hilfen zur Erziehung. Ziel unserer Arbeit ist die personenzentrierte Arbeit für bestmögliche Bildung und Entwicklung der uns anvertrauten jungen Menschen.
Das Heilpädagogische Zentrum Wülfingerode (HPZW) bietet Kindern und Jugendlichen, die nach § 35a SGBVIII von einer seelischen Behinderung bedroht oder betroffen sind, komplementäre Hilfen aus Wohnen, Schule und Therapie. Mit einem Team unterschiedlicher Professionen gelingt es uns, individuelle und erfolgreiche Hilfen anzubieten. Mit Toleranz, Konsequenz und Authentizität begleiten wir unsere Kinder und Jugendlichen ein Stück auf ihrem Lebensweg.
Für unsere Jugendwohngruppe in Ulli 17 in Nordhausen suchen wir eine pädagogische Fachkraft.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) Jugendwohngruppe Ulli 17 Arbeitgeber: JSW Management e.V.
Kontaktperson:
JSW Management e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) Jugendwohngruppe Ulli 17
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH und das Heilpädagogische Zentrum Wülfingerode. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehung und Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Szenarien vor, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Methoden du anwenden könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in herausfordernden Momenten besonnen zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine eigene Persönlichkeit ein. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch menschlich gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) Jugendwohngruppe Ulli 17
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH und das Heilpädagogische Zentrum Wülfingerode informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Hebe relevante Praktika oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und wie du zur personenzentrierten Arbeit beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JSW Management e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Website des Heilpädagogischen Zentrums Wülfingerode genau ansehen. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der personenzentrierten Arbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team aus verschiedenen Professionen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Jugendwohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.